19 Hauben für Saalfelden Leogang

Unsere Region ist ein wahres Paradies für Feinschmecker:innen! Mit insgesamt 19 Gault Millau Hauben verteilt auf sieben Restaurants darf sich Saalfelden Leogang zu Recht Haubenregion nennen.

Kulinarik wird hier groß geschrieben

Die Pinzgauer Küche ist schmackhaft, deftig und sparsam. Viele Gerichte können - leicht abgewandelt - als pikante Hauptspeise oder aber als süße Nachspeise serviert werden. Und hinter so manchem Schmankerl verbirgt sich ein großes Geheimnis. Die zahlreichen Gastgeber in den Hütten, Gasthöfen und Restaurants der Region Saalfelden Leogang halten die Traditionen hoch. Das reicht von bäuerlichen Schmankerl bis hin zur Haubenküche - insgesamt 19 Hauben verlieh Gault Millau an sieben Restaurants in Saalfelden Leogang. Und bei den zahlreichen Direktvermarktern kann man sich ein kleines Stück Regionalität aus dem Urlaub mit nachhause nehmen.

 

Unsere sieben Haubenrestaurants

Kirchenwirt K1326

Das 700 Jahre alte denkmalgeschützte Wirtshaus und Hotel Kirchenwirt, ist mit seiner urkundlichen Erwähnung von 1326 eines der ältesten im Salzburgerland. Geführt von Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer, kann es abermals seine vier Hauben unterstreichen. Küchenchef Stefan Birnbacher begeistert mit alpiner Kreativität und außergewöhnlichen Gerichten. Auch die Weinkarte des Kirchenwirts bleibt ein Höhepunkt, die bereits als "Österreich-Weinkarte des Jahres" von Gault&Millau ausgezeichnet wurde. 2026 feiert der denkmalgeschützte Kirchenwirt sein 700-jähriges Jubiläum.

Leogang 3, 5771 Leogang, +43 6583 8216

Riederalm - Gourmetrestaurant "dahoam"

Andreas Herbst, Küchenchef und Mitglied bei den Jeunes Restaurateurs (JRE), hat mit seinem Restaurant "dahoam" im Genießerhotel Riederalm erneut eine der höchsten Bewertungen der Region erhalten: vier Hauben und 17 Punkte. Die Philosophie von "dahoam", regionale Zutaten in kulinarische Meisterwerke zu verwandeln, überzeugt. Das Restaurant "dahoam" in Leogang bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das nicht nur durch die hochwertige Einrichtung und die atemberaubende Aussicht auf die Leoganger Bergwelt besticht. Es ist vor allem das Konzept, das "dahoam" auszeichnet: Hier wird die regionale Küche auf höchstem Niveau erlebbar gemacht. 

Rain 100, 5771 Leogang, +43 6583 73420

silva

Das Haubenrestaurant "Silva – Taste the Forest" im Naturhotel Forsthofgut verbindet Waldbasierte Inspiration mit kulinarischem Luxus und konnte seine Bewertung im Vergleich zum Vorjahr um eine Haube steigern. Chef Michael Helfrich kreiert Gerichte wie Kaisergranat mit Kaviar oder Wildfangzander mit Räucheraal. Offene Küche, stimmiges Storytelling und sorgfältig abgestimmte Weinbegleitungen machen jeden Gang zu einem Highlight für alle Sinne.

Hütten 2, 5771 Leogang, +43 6583 8561

1617

Das 13,5 Punkte Restaurant "1617" blickt auf eine 400-jährige Geschichte zurück. Trotz der Lebendigkeit des Fünf-Sterne-Hauses Forsthofgut findet man in der charmanten Bauernstube schnell zur Ruhe. Im "1617" wird "Table Side Service" großgeschrieben: Ob Beef Tatar, Fondue (herzhaft oder süß) oder Crêpe Suzette - die Zubereitung erfolgt direkt am Tisch. Das ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein Genuss für den Gaumen.

Hütten 2, 5771 Leogang, +43 6583 8561

ESS:ENZ im Puradies

Das Fine-Dining-Restaurant ESS:ENZ im Naturresort Puradies überzeugt mit einem neuen Team, modernem Konzept und nun auch mit zwei Hauben. In elegantem Ambiente, verbunden mit der umliegenden Natur durch große Fensterfronten, werden kreative Gerichte wie „Garden of Eating“-Salate, gebeiztes Rinderfilet oder Lammravioli serviert. Eine Kombination aus unkompliziertem Soul Food, stilvoller Präsentation und kompetenter Weinbegleitung.

Rain 9, 5771 Leogang, +43 6583 8275

Bio-Hotel Rupertus

Das Biohotel Rupertus in Leogang steht seit 1977 für bio-zertifizierten Genuss und Erholung und setzt auf nachhaltige Gastronomie und kreative Bio-Küche. Das Küchenteam interpretiert regionale, 100% biologische Zutaten mit hoher Kreativität und Zero-Waste-Philosophie. Nachhaltigkeit und kulinarische Exzellenz gehen hier Hand in Hand und werden mit zwei Hauben ausgezeichnet.

Hütten 40, 5771 Leogang, +43 6583 8466

Mizumi

Das japanische Seerestaurant "Mizumi" im Forsthofgut bringt fernöstliche Küche in die alpine Region. Handwerklich perfektes Nigiri, Sake-Pairings und seltene Spezialitäten wie Inari oder Toro begeistern die Gäste. Authentische Zubereitung, hochwertige Zutaten und die stimmige Präsentation machen das Mizumi zu einem einzigartigen kulinarischen Highlight.

Hütten 2, 5771 Leogang, +43 6583 8561

 

Die Geheimnisse eines Haubenkochs

Wer jetzt neugierig geworden ist, wie das Rezept eines Haubenkochs aussieht, dessen Neugier dürfen wir jetzt stillen. Die Küchencrew vom ESS:ENZ teilt mit uns ihr neu-interpretiertes Rezept für Spagetthi Carbonara - hier geht es zum Rezept. Wir wünschen euch gutes Gelingen und lasst es euch schmecken. Wer das Original kosten will, ist im ESS:ENZ im Puradies richtig.

Bilder: Naturhotel Forsthofgut / Puradies / Kirchenwirt by k1326.com / Heldentheater / Lorenz Masser / creatingclick / Biohotel Rupertus