Sommerlandschaft in Saalfelden Leogang | © Peter Kühnl
Nachhaltigkeit in Saalfelden leogang
tourismus mit mehrwert 

Nachhaltig orientiertes Saalfelden Leogang

Das Schlagwort Nachhaltigkeit ruft bei jeder und jedem unterschiedliche Bilder hervor. Für uns in Saalfelden Leogang bedeutet es, gemeinsam mit unseren Partnern konkrete Themenfelder zu definieren und unsere Projekte sowie Geschäftsmodelle Schritt für Schritt an die Anforderungen der Zukunft anzupassen. Wir stellen uns die Frage, wie einer der kontrastreichsten Lebensräume der Alpen auch in Zukunft einen wertvollen Beitrag unter nachhaltigen Gesichtspunkten leisten kann. Als Tourismusorganisation übernehmen wir dabei Verantwortung und sehen unsere wesentlichen Handlungsfelder in einer aktiven Vorbildfunktion für andere Betriebe und Regionen, in der gezielten Unterstützung und Förderung nachhaltig zertifizierter Gastgeber, in der Wissensvermittlung zur Klimakrise sowie in der Vernetzung unterschiedlichster Partner. Diese Leitlinien bilden die Grundlage für all unsere bestehenden und künftigen Maßnahmen – damit Nachhaltigkeit in Saalfelden Leogang lebendig, erlebbar und wirksam wird.

Auswahl von Maßnahmen in der Region

Das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen fördert nachhaltige Entwicklung im Tourismus durch die Einhaltung von 119 Kriterien in Bereichen wie Mobilität, Ressourcennutzung und Abfallmanagement. Das Umweltzeichen für Destinationen wird regelmäßig rezertifiziert und von unabhängigen Auditor:innen geprüft, um höchste Nachhaltigkeitsstandards dauerhaft sicherzustellen. Saalfelden Leogang nahm als eine der ersten Regionen Österreichs im Jahr 2023 diese Vorreiterrolle ein und setzte damit einen bedeutenden Meilenstein für umweltbewussten Tourismus.

Unser Weg zum Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen

Jährlich erhalten zehn touristische Betriebe die Möglichkeit, mit Unterstützung einer Projektförderung am Betriebs-Check Nachhaltigkeit teilzunehmen. Der Großteil der Kosten wird übernommen – der Fokus liegt darauf, die Hemmschwelle für professionelle Beratung zu senken.

 

Ziel ist es, individuelle Potenziale aufzuzeigen, erste Schritte zu begleiten und über den Zugang der Kosteneinsparung Nachhaltigkeit mit betrieblicher Effizienz zu verknüpfen.

 

Dieses Modell zeigt Wirkung: Die Zahl der zertifizierten Betriebe in der Region steigt stetig – und wird inzwischen auch von anderen Tourismusregionen erfolgreich übernommen.

 

Weitere Informationen zu den Betriebs Effizienz Check Nachhaltigkeit

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir regelmäßig Webinare, Workshops und Schulungen an. Die Inhalte reichen von Fördermöglichkeiten und Maßnahmen zum Ausstieg aus Öl und Gas über Anpassungsstrategien Klimawandel, betriebliche Nachhaltigkeitszertifizierungen bis hin zur wirksamen internen und externen Kommunikation. Unser Ziel: praxisnahes Wissen, das Betriebe sofort anwenden können.

Um einen zusätzlichen Anreiz für nachhaltiges Wirtschaften zu schaffen, wurde eine eigene Marketinggruppe für zertifizierte Betriebe ins Leben gerufen. Diese Betriebe werden gezielt hervorgehoben – etwa durch eine sichtbare Kennzeichnung bei den Buchungsmöglichkeiten sowie durch die Einbindung in Marketingmaßnahmen rund um das Thema nachhaltiges Reisen. So profitieren engagierte Gastgeber von mehr Sichtbarkeit und einer gezielten Ansprache nachhaltigkeitsbewusster Gäste.

 

Unterkünfte in Saalfelden Leogang

Ob sportliche Bewegung, Abschalten vom Alltag oder das stille Genießen der Landschaft – die Gründe, warum Menschen wandern, sind vielfältig. In einer Zeit ständiger Hektik wächst jedoch der Wunsch, einfach nur zu wandern, ohne viel Inszenierung.

Unter dem Motto „Einfach wandern“ werden in Saalfelden Leogang ausgewählte Wanderwege dezent mit regional gefertigten Installationen ergänzt, die zum Innehalten und bewussten Erleben des Moments einladen.

 

Auch bei der Pflege und Instandhaltung der Wege legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit: Statt großer Eingriffe wird – wie beim Trailbau – vorwiegend mit Muskelkraft gearbeitet. So entstehen Wanderwege, die im Einklang mit der Natur und der Beschaffenheit des Geländes bestehen.

 

Konzept Einfach Wandern

Bagger und schweres Gerät haben hier keinen Platz: Die Trails entstehen ausschließlich mit Muskelkraft, Schaufel und viel Feingefühl. Entlang der natürlichen Geländestruktur wird die Linie für die Biker so angelegt, dass sie sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Die Prämisse lautet ganz klar: mit der Natur – nicht gegen sie.

 

Beitrag Salzburgerland Magazin

Rund 70 % der landwirtschaftlichen Betriebe in Saalfelden Leogang arbeiten biologisch – ein außergewöhnlich hoher Anteil, der die Region prägt. Daraus ist eine vielfältige Landschaft an Hofläden und Direktvermarktung entstanden. Das Angebot reicht von traditionellen Spezialitäten wie Käse und Milch bis hin zu Dinkelreis, Gemüse und vielen weiteren regionalen Produkten.

 

Gefördert wird diese Vielfalt durch zahlreiche Partnerschaften und das eigene Regionslabel Echt.Gsund.Guat, das für authentischen Genuss und höchste Qualität steht.


Echt.Gsund.Guat

Direktvermarkter aus der Region

Was macht Saalfelden Leogang als Lebens- und Arbeitsraum so einzigartig? Vor allem das Miteinander: Durch vielfältige Projekte in Kooperation mit heimischen Betrieben werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus allen Branchen gezielt gefördert. Denn glückliche Mitarbeiter schaffen glückliche Gäste und Kunden – ein zentrales Ziel dieser Initiative, die allen Wirtschaftszweigen offensteht.

 

Neben einer eigenen Schulungsreihe speziell für Mitarbeitende gibt es ein weiteres Programm für touristische Betriebe, das die Qualität in der Region nachhaltig steigern soll. Jedes Jahr wird dabei ein anderer thematischer Schwerpunkt gesetzt – von Servicequalität bis Nachhaltigkeit.

 

Weitere Infos zur Initiative

Ob Geschäftsreisen nach Wien, Besuche bei Partnerfestivals in Südtirol oder die Organisation von Events vor Ort – wir setzen auf vielfältige, umweltfreundliche Mobilitätslösungen:

 

  • Klimaticket Salzburg zum Verleih, auch für private Fahrten

  • Vier Firmenräder für nachhaltige Wege innerhalb der Region

  • Poolauto für notwendige Fahrten, wenn der Nutzen den CO₂-Fußabdruck überwiegt

  • Bevorzugte Bahnreisen durch unser ÖBB Business Konto

  • Moderne Infrastruktur im Büro mit Abstellanlagen, Umkleiden und Duschmöglichkeiten für Radfahrer und Fußgänger

Das Guest Mobility Ticket ermöglicht unseren Gästen eine bequeme und nachhaltige Anreise sowie Mobilität innerhalb der Region – ganz ohne eigenes Auto. Finanziert über eine Nächtigungsabgabe werden unter anderem Infrastrukturprojekte im Bereich Mobilität finanziert. So fördern wir umweltfreundlichen Tourismus und bieten gleichzeitig maximale Flexibilität für ein stressfreies Reiseerlebnis.

 

Weitere Infos zum Guest Mobility Ticket

Als Tourismusregion ist es uns ein großes Anliegen, alle relevanten Stakeholder miteinander zu vernetzen. Der enge Austausch mit Gemeinden, Land, Bund, Organisationen wie dem Klimabündnis oder Alpenverein sowie mit Bewohnerinnen, Bewohnern und Gästen wird in unterschiedlichen Formaten aktiv gelebt. So entstehen wertvolle Kooperationen, gemeinsame Projekte und tragfähige Lösungen für die Zukunft.

Das „365 Tage Programm“ in Saalfelden Leogang fördert nachhaltigen Tourismus, indem es ganzjährig ein abwechslungsreiches Angebot an geführten Outdoor-Aktivitäten und kulturellen Erlebnissen bietet. Diese Maßnahmen verlängern die Saison, reduzieren die saisonale Belastung und tragen so zu einer stabileren und ressourcenschonenderen touristischen Entwicklung bei.

Weitere Informationen zum 365 Tage Programm

Ein Green Event Salzburg sorgt dafür, dass Veranstaltungen umweltfreundlich, ressourcenschonend und sozial verantwortlich durchgeführt werden, was die ökologische Bilanz erheblich verbessert. In Saalfelden Leogang sind bereits 7 von 9 Events nach diesem Standard zertifiziert – ein starkes Zeichen für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement in der Region.

Weitere Informationen zu Green Events Salzburg

Im Förderprojekt Nachhaltigkeitskoordination 2021–2023 wurden die Erarbeitung und Umsetzung eines umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts unterstützt, Weiter- und Ausbildungen im Bereich Nachhaltigkeit, sowie insbesondere die Förderung von Personalressourcen für die kommenden Jahre.

Im Folgeprojekt Fokusjahre 2024–2026 liegt der Schwerpunkt auf einzelne Themenblöcke. Unter anderem mit der Entwicklung einer Klimawandelanpassungsstrategie, der Definition von Kennzahlen sowie Workshops mit Stakeholder-Beteiligung zu Themen wie Müll, Licht, Lärm, Luft und Energie.

Im Saalfelden Leogang Blog kannst Du entdecken, wer die Menschen hinter unseren Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind, welche Ideen sie antreiben und wie sie die Region mitgestalten. Dort erfährst Du, was alles zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsraum gehört – und welche Geschichten, Herausforderungen und Erfolge Saalfelden Leogang auf diesem Weg prägen.

 

Blogbeiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Ein nachhaltig orientiertes Saalfelden Leogang lebt von konkreten Maßnahmen, klaren Zielen, innovativen Ideen – und vor allem von Deinem Mitwirken. Wir laden Gäste und Einheimische ein, ihre Perspektiven einzubringen: bei Umfragen zu wichtigen Themen, in Workshops oder im direkten Austausch.

Du hast schon jetzt eine Idee, ein Anliegen, Fragen oder auch konstruktive Kritik zu unseren Maßnahmen? Oder möchtest Du aktiv dabei helfen, Nachhaltigkeit in unserer Region voranzutreiben? Dann zögere nicht – kontaktiere uns direkt und werde Teil der Veränderung. Wir freuen uns auf Deinen Beitrag!

Kontakt per Email

Kontakt per Telefon

Partner und Förderer für ein nachhaltig orientiertes Saalfelden Leogang

Für die Entwicklung einer nachhaltigen Destination braucht es zahlreiche engagierte Partner und Förderer, die gemeinsam an einem Strang ziehen. Auch wenn wir hier nicht alle auflisten können, ist es umso wichtiger, dass jede und jeder einen Beitrag leistet – einige unserer Partner finden sich zudem unter den allgemeinen Sponsoren und Unterstützern der Region wieder.

Partner und Sponsoren

Unsere Empfehlung

NACHHALTIGE LEOGANGER BERGBAHNEN

Maßnahmen und Informationen

Mehr Details

Green Meetings

Nachhaltigkeit im Congress Saalfelden

Green Meetings

Nachhaltige Beherbergungsbetriebe

salzburger-hof-drone-3
Hotel

Hotel Salzburger Hof Leogang

Das 4 Sterne Superior Hotel Salzburger Hof Leogang ist die erstklassige Unterkunft für Ihren Aktivurlaub in Österreich. In nur 99 Metern befinden sich...
Sauna | © Klaus Bauer Photomotion
Pension

Energiepension Schwaiger

Diese familiär geführte Frühstückspension befindet sich nahe einer Skibushaltestelle und der Steinbergabfahrtsroute. Mit dem Rad ist der Bikepark Leogang...
DSC08464
Hotel

Naturhotel Forsthofgut

Umgeben von Wiesen und den hauseigenen Wäldern an den Hängen des Asitz, besticht das Naturhotel auf 5-Sterne Niveau mit Europas erstem waldSPA, einem Badesee...
Biohotel Rupertus Haus vom Westen
Hotel

Bio-Hotel Rupertus

Genussmomente und 100 % Bio Qualität im 1. Bio zertifizierten Hotel Rupertus in Leogang: Das Wellness Biohotel Rupertus in Leogang, Salzburg ist für den Öko...
Hotel Rezeption in der 1. Etage | © Hotel Die Hindenburg
Hotel

Designhotel Die Hindenburg

Das Hotel „die Hindenburg“ präsentiert sich mit dem Charme eines traditionellen und stilvollen Stadt- und Boutiquehotels im Zentrum von Saalfelden....
a_CV0R8259
Hotel

Holzhotel Forsthofalm

Hoch über Leogang im Salzburger Land liegt das Holzhotel Forsthofalm der Familie Widauer auf 1.050 Metern Seehöhe. Umgeben von Almwiesen und Wäldern fügt...
DJI_0619_©creatingclick
Feriendorf

Hotel PURADIES

Auf einem Sonnenplateau inmitten der Leoganger Bergwelt lockt das pure Leben. Rein und intensiv. Eine alpine Oase der Sinne, in der Zeit eine einzigartige...
Steinbergpool - Ganzjahres beheizter Outdoorpool
Hotel

Hotel Der Löwe

Das Hotel Der Löwe in Leogang vereint nachhaltigen Luxus mit Pinzgauer Kulinarik und Gemütlichkeit, eingebettet in die idyllische Ruhe des Dorfes Leogang Die...
Hotel Gut Brandlhof Außenansicht
Hotel

Hotel Gut Brandlhof

Der Brandlhof ist ein 4*S Sport-, Tagungs- und Incentivehotel mit Erlebnisfaktor. Das Hotel liegt am Fuß des Steinernen Meers im idyllischen Saalachtal, nur 6...