Seit 2018 läuft in der Winteraison in Leogang die erfolgreiche Spenden-Initiative “ganz nebenbei” aber umso wirkungssvoller: Nach dem Skivergnügen ganz einfach HELFEN zugunsten eines regionalen Sozialvereins!
Das Thema „Energiewende“ ist derzeit in aller Munde. In Saalfelden Leogang wird sie bereits mit voller Tatkraft vollzogen: Denn die Leoganger Bergbahnen haben für den kommenden Winter 2023/24 den gesamten Treibstoffbedarf in Form von HVO100 Regenerativ-Kraftstoff gekauft. Das heißt: Weg von fossilen Brennstoffen und hin zu einer Einsparung von bis zu 90 Prozent an CO₂-Ausstoß. Damit übernehmen die Bergbahnen eine Vorreiterrolle, was Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung angeht.
Für die Zukunft haben die Leoganger Bergbahnen, Trumer Privatbrauerei, Firma Keil-Nindl & 30 weiter Firmen sich bereits als Partner des Landes „Salzburg 2050“ angeschlossen.
Die Leoganger Bergbahnen erhielten im Rahmen der klimaaktiv Fachtagung „Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe“ des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) eine besondere Auszeichnung.
Es wird wieder tatkräftig investiert, um den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn noch spannender, bequemer und komfortabler zu gestalten.