Nachhaltigkeit

  1. Die Vielfalt des Löwenzahns

    Den Löwenzahn kennen fast alle von euch, aber die wenigsten wissen wahrscheinlich, dass er ganz vielfältig eingesetzt werden kann. Grundsätzlich können beim Löwenzahn alle Pflanzenteile geerntet und weiterverarbeitet werden. Außerdem handelt...
  2. Muttertagsgeschenk einfach selbst gebastelt

    Am zweiten Sonntag im Mai ist es wieder soweit und wir feiern gemeinsam mit unseren Müttern den Muttertag. Da stellt sich aufs Neue die Frage: Mit was überrasche ich meine Mama zu ihrem Ehrentag heuer? Meist greift man dabei zu den altbekannten...
  3. Bunt und guad: Eine kulinarische Reise durch unsere Region inkl. Rezepte

    Entdeckt mit uns gemeinsam die Vielfalt unseres heimischen Gemüses. Unsere regionalen Bauern bieten zu jeder Jahreszeit einen echten Gemüsehit an, aus dem man super schmackhafte Speisen herbeizaubern kann. Die verschiedenen Gemüsesorten sind je...
  4. UNESCO Kulturerbe: Die Pinzgauer Festtagstracht

    Garnierspenzer, Steppmieder und Hut wurden von der UNESCO in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. Was es mit der Pinzgauer Festtagstracht auf sich hat und wie sie den Weg in diese Liste gefunden hat, haben wir...