14 Hauben für Saalfelden Leogang

Unsere Region ist ein wahres Paradies für Feinschmecker:innen! Mit insgesamt 14 Gault Millau Hauben verteilt auf nur sieben Restaurants darf sich Saalfelden Leogang zu Recht Haubenregion nennen. Und auch abseits der Haubenrestaurants haben wir einige kulinarische Highlights zu bieten.

Kulinarik wird hier groß geschrieben

Die Pinzgauer Küche ist schmackhaft, deftig und sparsam. Viele Gerichte können - leicht abgewandelt - als pikante Hauptspeise oder aber als süße Nachspeise serviert werden. Und hinter so manchem Schmankerl verbirgt sich ein großes Geheimnis. Die zahlreichen Gastgeber in den Hütten, Gasthöfen und Restaurants der Region Saalfelden Leogang halten die Traditionen hoch. Das reicht von bäuerlichen Schmankerl bis hin zur Haubenküche - insgesamt 14 Hauben verlieh Gault Millau an sieben Restaurants in Saalfelden Leogang. Und bei den zahlreichen Direktvermarktern kann man sich ein kleines Stück Regionalität aus dem Urlaub mit nachhause nehmen.

 

Unsere sieben Haubenrestaurants & ein Tipp

Echt. Gut. Essen.

Laut Gault Millau ist es das Restaurant mit der höchsten Auszeichnung in der Region: das "Echt. Gut. Essen." im Naturhotel Forsthofgut. Haubenkoch Michael Helfrich konnte in seinem kleinen à-la-carte-Restaurant, in dem er maximal zehn Gäste bewirten kann, begeistern und wurde mit drei Hauben ausgezeichnet. "Wir sind stolz darauf, ein Teil des Haubendorfs Leogang zu sein und zu einer Region zu gehören, die sich kulinarisch stets weiterentwickelt", kommentiert Michael Helfrich die Auszeichnung.

Hütten 2, 5771 Leogang, +43 6583 8561

Riederalm - Gourmetrestaurant "dahoam"

Chef & Jeunes restaurateur Andreas Herbst konnte für das neue Gourmetrestaurant "dahoam" erstmals drei Hauben erkochen. Hier ist der Name "dahoam" Programm, denn Herbst verwendet für seine Küche fast ausschließlich regionale Produkte höchster Qualität von nahen Produzenten sowie Kräuter aus dem eigenen Garten.

Rain 100, 5771 Leogang, +43 6583 73420

Kirchenwirt K1326

Küchenchef Stefan Birnbacher konnte für den historischen Kirchenwirt in Leogang abermals drei Hauben erkochen. Das 700 Jahre alte Dorfwirtshaus ist mit seiner urkundlichen Erwähnung von 1326 eines der ältesten im Salzburgerland. Den Geschwistern Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer ist es gelungen, dieses ehrwürdige Denkmal mit viel Fingerspitzengefühl in ein mit Charme gefülltes Boutique-Hotel zu verwandeln.

Leogang 3, 5771 Leogang, +43 6583 8216

ESS:ENZ im Puradies

Im Restaurant ESS:ENZ in der Embachalm des Naturresorts PURADIES werden Gerichte aus lokalen Produkten und dem eigenen Bio-Bauernhof kreiert. Chefkoch Albert Dschulnigg begeisterte und holte für das Gourmetrestaurant zwei Hauben. Das pure und innovative Konzept genügt höchsten kulinarischen Ansprüchen, die ihren Höhepunkt im Front-Cooking finden.

Rain 9, 5771 Leogang, +43 6583 8275

Bio-Hotel Rupertus

Zum zweiten Mal in den Reigen der Leoganger Hauben-Restaurants aufgenommen wurde das familiengeführte Bio-Hotel Rupertus. "100% biologische Zutaten, kreativ interpretierte Alpine Küche und vegane Pflanzenkraft" mit diesem Motto erkochte Küchenchef Norman Köhler für das Rupertus eine Haube. "Das fünfgängige Gourmet-Menü ist ein echter Knüller", so Gault Millau.

Hütten 40, 5771 Leogang, +43 6583 8466

Forsthofalm

Das Holzhotel Forsthofalm liegt auf 1.050 Meter am Berg und ist ganzjährig interessant für Gourmets, denn die farb- und geschmacksintensive Küche wurde mit einer Haube ausgezeichnet. Serviert werden beispielsweise mit Almkräutern bedeckte Steaks vom Holzkohlegrill, aber auch vegetarische und vegane Gerichte. Die eingesetzten hochwertigen Bio-Produkte spiegeln sich im guten Geschmack wider.

Hütten 37, 5771 Leogang, +43 6583 8545

menschmayer

Ausgezeichnet wurde auch das neue Restaurant menschmayer in Saalfelden mit einer Haube. "Menschlich, nah, leicht und gemütlich" - so lautet das Motto des Haubenrestaurants von Starkoch Andreas Mayer in Saalfelden. Das Leichte und das Unkomplizierte kommen hier genauso auf den Tisch wie das Urbane und das Regionale.

Bahnhofstraße 6, 5760 Saalfelden, +43 6582 20102

Extra Tipp: Holifuk

Lukas Ziesel und Harald Salzmann haben sich im Herbst 2020 dazu entschlossen, das zwei Hauben Restaurant Völlerei zu schließen. Erleben kann man die feine und kreative Küche von Lukas Ziesel jedoch weiterhin im Restaurant & Bar "Holifuk".

Lofererstraße 9, 5760 Saalfelden, +43 6582 20221

 

Die Geheimnisse eines Haubenkochs

Wer jetzt neugierig geworden ist, wie das Rezept eines Haubenkochs aussieht, dessen Neugier dürfen wir jetzt stillen. Haubenkoch Albert Dschulnigg vom ESS:ENZ teilt mit uns sein neu-interpretiertes Rezept für Spagetthi Carbonara - hier geht es zum Rezept. Wir wünschen euch gutes Gelingen und lasst es euch schmecken. Wer das Original kosten will, ist im ESS:ENZ im Puradies richtig.

Bilder: Naturhotel Forsthofgut / Puradies / Holzhotel Forsthofalm / Kirchenwirt by k1326.com / Foto Michael Huber / Biohotel Rupertus / Lukas Ziesel / Lorenz Masser / menschmayer