Sportlich und äußerst ungewöhnlich – 60 Jahre WM-Geschichte in Saalfelden Leogang
Kontrastreich und vielseitig, wie die Urlaubsregion Saalfelden Leogang, sind auch die Weltmeisterschaften, die hier stattgefunden haben bzw. noch stattfinden werden. Hier war schon viel los - von sportlichen Highlights, wie Biathlon und Bike-WMs, über ungewöhnliche Bewerbe wie der Nostalgie Ski WM, bis hin zur Fußball-WM der Ärzte. Eine weitere Weltmeisterschaft, die 2015 in Saalfelden Leogang stattgefunden hat, war so außergewöhnlich, dass sie in der TV Sendung "Welt der Wunder" auf Platz 2 der skurrilsten Events und Wettbewerbe der Welt gewählt wurde. Die Rede ist von der Weltmeisterschaft der Bartträger. Ja, genau. Bart. Die Haare, die vorwiegend Männer im Gesicht haben. Da es nichts gibt, was es nicht gibt, gibt es auch hierfür eine WM.
Was sich bei den unterschiedlichen Weltmeisterschaften in der Region abgespielt hat und wie wir dieses Jahr dem Bike-Event-Sähnehäubchen die Kirsche aufsetzen, lest ihr hier.
Seit der Gründung des Bikeparks in Leogang im Jahr 2001, ist dort schon richtig viel passiert. Das Streckenangebot, das bis heute stetig ausgebaut und erweitert wird, die Großveranstaltungen und das entsprechende Angebot rundherum, machen ihn zu einem der beliebtesten und bekanntesten in ganz Europa und der Welt. Ab dem Sommer 2020 bilden die Regionen Saalfelden Leogang, Saalbach Hinterglemm und Fieberbrunn zusammen die größte Bike-Region Österreichs. Das bedeutet mehr als 70km Lines & Trails, 9 Bergbahnen und 7 Berge. Was sich bei der Gründung des Bikeparks noch niemand vorstellen konnte, ist heute großartige Realität. Mehr zum Biken in Saalfelden Leogang: www.saalfelden-leogang.com/biken
Bilder: Michael Geissler/ Michael Marte / Saalfelden Leogang Touristik / Stefanie Reindl