Eine anspruchsvolle Tour, über den Tauernradweg nach Salzburg, durchs Berchtesgadenerland, retour nach Saalfelden
Mit etwa 151 Kilometern und rund 1.500 Höhenmetern präsentiert sich diese Runde von Saalfelden nach Salzburg als echte Ausdauertour – anspruchsvoll, doch mit vielen landschaftlichen Höhepunkten. Startpunkt ist Saalfelden, von wo man dem Tauernradweg in Richtung Lofer folgt. Von dort begleitet man die Saalach durch Unken nach Schneizlreuth – eine abwechslungsreiche Mischung aus Schotterwegen und ruhigen Radwegen, größtenteils fernab der Hauptverkehrsstraßen.
Über Unterjettenberg führt die Route weiter am Saalachsee entlang nach Bad Reichenhall, von dort flussabwärts bis zur Mündung der Saalach in die Salzach. Der anschließende Abschnitt durch Salzburg ist ein Highlight: Entlang der Salzach-Kais, vorbei an Altstadt und Festung, weiter über die Hellbrunner Allee in Richtung St. Leonhard. Dort folgt man der Berchtesgadener Ache ins Tal hinein, bevor der Weg steigt – über Berchtesgaden, Ramsau, weiter zum malerischen Hintersee.
Der abschließende, anspruchsvolle Anstieg führt zum Hirschbichlpass. Hier überquert man die Grenze zurück nach Österreich. Oben erwartet man eine verdiente Rast, bevor es durch eine schnelle Asphaltabfahrt hinab nach Weißbach geht und schließlich über den Tauernradweg zurück nach Saalfelden.