Sprachauswahl
- 30. August 2014
- 11:00
- Zum Kalender hinzufügen
- Rathausplatz Saalfelden
Sie befinden sich hier:
Klangkombinat Kalksburg: City Stage - Jazzfestival 2014
Dieses Event hat bereits stattgefunden.Österreich
Heinz Ditsch - accordion, singing foxtail, vocals
Oskar Aichinger - piano, vocals
Thomas Berghammer - trumpet, vocals
Vincenz Wizlsperger - vocals, euphonium
Viola Falb - saxophones, clarinets, vocals
Christian Gonsior - saxophone, vocals
Clemens Hofer - trombone, vocals
Hannes Enzlberger - bass, vocals
Paul Skrepek drums – vocals
Das Klangkombinat Kalksburg ist ein den Prinzipien Gleichheit und Brüderlichkeit verpflichtetes Kollektiv, in dem auch die Mitglieder des Kollegium Kalksburg samt ihrem Liedgut Beschäftigung finden. Die Arrangeure kommen aus den eigenen Reihen, auch diejenigen, die sich zu Text und Komposition berufen fühlen, lässt man gewähren. Die daraus resultierenden Klangmassen könnten als polychrom und wenig durchgestylt, dafür aber als „direkt aus dem Leben gegriffen“ bezeichnet werden, was noch durch die Tatsache erhärtet wird, dass nicht weniger als fünf Mitglieder ihre kaum geschulten Stimmen erheben. 2013 wurden durch die Beschäftigung mit dem Werk von Ernst Kölz neue Wege eingeschlagen, die nun weiter verfolgt und in ihren diversen Verästelungen erforscht werden sollen. An den Abzweigungen finden sich Wegweiser wie Artmann, Rühm und die Wiener Gruppe u.a., aber auch eigene Hervorbringungen, sodass nur gemutmaßt werden kann, „wos des wean wiad.“
Heinz Ditsch - accordion, singing foxtail, vocals
Oskar Aichinger - piano, vocals
Thomas Berghammer - trumpet, vocals
Vincenz Wizlsperger - vocals, euphonium
Viola Falb - saxophones, clarinets, vocals
Christian Gonsior - saxophone, vocals
Clemens Hofer - trombone, vocals
Hannes Enzlberger - bass, vocals
Paul Skrepek drums – vocals
Das Klangkombinat Kalksburg ist ein den Prinzipien Gleichheit und Brüderlichkeit verpflichtetes Kollektiv, in dem auch die Mitglieder des Kollegium Kalksburg samt ihrem Liedgut Beschäftigung finden. Die Arrangeure kommen aus den eigenen Reihen, auch diejenigen, die sich zu Text und Komposition berufen fühlen, lässt man gewähren. Die daraus resultierenden Klangmassen könnten als polychrom und wenig durchgestylt, dafür aber als „direkt aus dem Leben gegriffen“ bezeichnet werden, was noch durch die Tatsache erhärtet wird, dass nicht weniger als fünf Mitglieder ihre kaum geschulten Stimmen erheben. 2013 wurden durch die Beschäftigung mit dem Werk von Ernst Kölz neue Wege eingeschlagen, die nun weiter verfolgt und in ihren diversen Verästelungen erforscht werden sollen. An den Abzweigungen finden sich Wegweiser wie Artmann, Rühm und die Wiener Gruppe u.a., aber auch eigene Hervorbringungen, sodass nur gemutmaßt werden kann, „wos des wean wiad.“
Kontakt
Adresse
Mittergasse 21a
5760 Saalfelden
5760 Saalfelden
Telefon
E-Mail
Informationen
Links