Sprachauswahl
Sie befinden sich hier:
Advent in Saalfelden Leogang
Tradition und Moderne in der Vorweihnachtszeit
Erleben Sie die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit mit Original Pinzgauer Traditionen. Angefangen mit dem Nikolaus und seinen schaurigen Krampussen (Perchten) über Anglöckler und Tresterer bis zum traditionellen Rauchen wird der Advent in Saalfelden Leogang noch wie früher zelebriert. Wer einen Nachmittag am Adventmarkt mit Pinzgauer Handwerk, wärmendem Glühwein und Keksen verbringt, versteht, warum die Vorfreude auf Weihnachten hier ruhig noch ein wenig länger dauern könnte.
Adventzeit 2018
Saalfelden Leogang
Adresse
Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Mittergasse 21 a
5760 Saalfelden
Telefon
E-Mail
Die Gebräuche in der Adventzeit
Die Tradition des „Rachn gehen“ galt als ein Ritual der Reinigung und wurde in der Weihnacht (24.12), Neujahrsnacht (31.12) und auch in der Dreikönigsnacht (06.01) durchgeführt. In der Stube wurde die Krippe aufgestellt und am Abend gebetet.
Unter "Anglöckel Pfinstage" verstanden die Einheimischen die Donnerstage im Advent. In diesen Tagen zogen die Anglöckler mit ihren Liedern von Haus zu Haus, um die vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiten.
Für Gänsehaut sorgen in jedem Jahr die furchteinflößenden Schiachperchten, wenn sie bei den zahlreichen Krampusrummel mit ihren lauten Schellen durch die Straßen ziehen. Der Krampus ist der Wegbegleiter des Heiligen Nikolaus und diente ursprünglich dazu die bösen Geister des Winters in die Flucht zu schlagen
