Advent in Saalfelden Leogang

 

DAS IST DIE STILLSTE ZEIT IM JAHR

Im Advent wird es besinnlich und traditionell in Saalfelden Leogang: Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, die Temperaturen sinken und sich die Landschaft langsam aber sicher in Schnee verhüllt, liegt Advent in der Luft. Eine Zeit, in der originale Pinzgauer Traditionen im Vordergrund stehen. Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte laden zum gemütlichen Verweilen ein, der Nikolaus zieht mit seinen schaurigen Krampussen durch die Straßen und regionaltypische Bräuche werden noch wie früher zelebriert - wer den Stoaberg Advent miterlebt, versteht, warum die Vorfreude auf Weihnachten hier ruhig noch ein wenig länger dauern könnte.

TRADITIONELLE WEIHNACHTSMÄRKTE

ROMANTISCH GESCHMÜCKTE STÄNDE, SELBSTGEMACHTE SPEZIALITÄTEN UND REGIONALE HANDWERKSKUNST

Advent ohne blinkende Lichterdekorationen, weichgespültem Weihnachtspop und Shoppingmeilen voller Menschen - in Saalfelden Leogang geht es noch traditionell zu. Erleben Sie unsere Weihnachtsmärkte mit authentischer Kultur, köstlichem Punsch, Kletztenbrot, heißen Maronis, Dekorationen, regionaler Handwerkskunst und vielem mehr!

ALLE WEIHNACHTSMÄRKTE IN SAALFELDEN LEOGANG

Christkindlmarkt am Rathausplatz Saalfelden 01. Dezember - 02. Dezember 2023
03. Dezember 2023
08. Dezember - 09. Dezember 2023
10. Dezember 2023
15. Dezember - 16. Dezember 2023
17. Dezember 2023
22. Dezember - 23. Dezember 2023 12:00
Christkindlmarkt unterm Kastanienbaum 30. November 2023
01. Dezember 2023
07. Dezember 2023
08. Dezember 2023
14. Dezember 2023
15. Dezember 2023
21. Dezember 2023
22. Dezember 2023 17:00

NIKOLAUSBESUCHE UND SCHAURIGE KRAMPUSSE

GESCHENKE FÜR DIE BRAVEN, STRAFE FÜR DIE SCHLIMMEN

(c) Loigoma Graum Toife

Der 6. Dezember ist einer jener Tage in der Adventzeit, der Kinderaugen zum Strahlen bringt, wenn der Nikolaus von Tür zu Tür zieht. Und doch liegt etwas Spannung in der Luft, werden doch nur die braven Kinder mit Geschenken belohnt. Wer unartig war, bekommt es mit dem Krampus, dem finsteren Wegbegleiter des Nikolaus zu tun. Dieser hat eine lange Rute im Gepäck und die Aufgabe, alle schlimmen Kinder zu bestrafen. Die furchteinflößenden Schiachperchten sorgen auch bei den zahlreichen Krampusrummel für Gänsehaut, wenn sie mit ihren lauten Schellen durch die Straßen ziehen.

BESUCHE NIKOLAUS UND KRAMPUS HIER

Krampusse zum Anfassen 18. November 2023 15:00
Furcht & Faszination 03. Dezember 2023 14:00
Leoganger Krampusrummel 07. Dezember 2023 19:00

ES KLINGT MUSIK

TRADITIONELLES, MODERNES, WEIHNACHTLICHES

Weihnachtliche Stimmung ohne Musik ist nahezu unvorstellbar - egal ob selber gesungen oder aus der Musikbox: Weihnachtsmusik begleitet uns auch in Saalfelden Leogang während der gesamten Adventzeit und darüber hinaus. Traditionelle Weihnachtslieder lassen Erinnerungen an ein Weihnachtsfest wie damals wach werden, moderne Melodien laden zum fröhlichen Mitwippen ein und auch die Blasmusik sorgt für mächtig festliches Ambiente in einer sonst so stillen Zeit.

WEIHNACHTSMUSIK HIER GENIESSEN

Konzert: ZEIT:LOS 02. Dezember 2023 20:00
Barbarafeier 04. Dezember 2023 19:00
Seer - "STAD Tour 2023" 15. Dezember 2023 20:00
Saalfeldner Adventsingen 17. Dezember 2023
17. Dezember 2023 15:00
Nexus Christmas Clubbing 25. Dezember 2023 21:00

DAS IST DIE STILLSTE ZEIT IM JAHR?

WEIHNACHTEN GANZ IM SINNE VON RELIGIÖSEN BRÄUCHEN

(c) Peter Innerhofer

Warum eigentlich feiern wir Weihnachten? Immer mehr verliert das Weihnachtsfest durch eine Vielzahl von kommerziellen Einflüssen an seiner ursprünglichen Bedeutung als einer der Hauptfeiertage im Kirchenjahr. Die eigentlich stillste Zeit verwandelte sich in einen überfüllten Terminkalender zwischen Weihnachtseinkäufen und Vorbereitungen, während sich alle nur nach dem besinnlichen Weihnachtsfest aus Kindertagen zurücksehnen. Daher zelebrieren wir noch bewusst traditionelle, religiöse Bräuche - für uns allein, aber auch im Kreise unserer Familie. Das gemeinsame Aufstellen der Weihnachtskrippe, der anschließende Besuch der Christmette oder einer Andacht lässt Ruhe einkehren und hilft dabei, uns auf die schönen Dinge der Weihnachtszeit zurückzubesinnen.

ERLEBE ORIGINALE PINZGAUER WEIHNACHTSBRÄUCHE