Sprachauswahl
Dok-Kino: ELEMENTS OF(F) BALANCE
AT 2025; Regie: Othmar Schmiderer; Dauer: 98 Min.
Ökologische Verflechtungen, Co-Creation, Resilienz und Kollaboration in der Natur – Othmar Schmiderers Dokumentarfilm beleuchtet diese Themen vor dem Hintergrund einer zunehmend bedrohten Lebenswelt voller ökologischer Herausforderungen. Tote Wälder in Mitteleuropa werden lebendig, schwimmende Beete trotzen dem Klimawandel, in Chinas Dünen entsteht das größte Renaturierungsprojekt der Welt. Pilze inspirieren Architektur und Mode, KI unterstützt Biodiversität. Der Film zeigt mögliche Ansätze, den aktuellen ökologischen Herausforderungen zu begegnen.
Eine Reise zu kaum gesehenen Ökosystemen, inmitten einer auf Ausbeutung basierenden Welt. Nicht dystopische Zukunftsvisionen stehen im Mittelpunkt, sondern ein neues Bewusstsein und neue, konkrete Möglichkeiten, die sich der Menschheit bieten, wenn verstrickte Lebensformen und vergessene Allianzen die Grundlage des Umgangs mit der Natur sind.
Ökologische Verflechtungen, Co-Creation, Resilienz und Kollaboration in der Natur – Othmar Schmiderers Dokumentarfilm beleuchtet diese Themen vor dem Hintergrund einer zunehmend bedrohten Lebenswelt voller ökologischer Herausforderungen. Tote Wälder in Mitteleuropa werden lebendig, schwimmende Beete trotzen dem Klimawandel, in Chinas Dünen entsteht das größte Renaturierungsprojekt der Welt. Pilze inspirieren Architektur und Mode, KI unterstützt Biodiversität. Der Film zeigt mögliche Ansätze, den aktuellen ökologischen Herausforderungen zu begegnen.
Eine Reise zu kaum gesehenen Ökosystemen, inmitten einer auf Ausbeutung basierenden Welt. Nicht dystopische Zukunftsvisionen stehen im Mittelpunkt, sondern ein neues Bewusstsein und neue, konkrete Möglichkeiten, die sich der Menschheit bieten, wenn verstrickte Lebensformen und vergessene Allianzen die Grundlage des Umgangs mit der Natur sind.