Wochenprogramm

Hier bist du richtig, wenn du Abwechslung suchst.

Wir freuen uns, dass du dich für das vielseitige Angebot am Asitz interessierst!

Vorstellung des Sinne Parks für Groß und Klein

Im Juni, Juli, August und September
Täglich (bei trockenem Wetter) um 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr (Dauer ca. 20 min)

Wir erzählen über die Sinne sowie eine spannende Sage aus der Leoganger Bergwelt und erklären das Gebirgspanorama.
Gongs und Klangschale: Es wird gezeigt, dass Töne nicht nur zu hören sondern auch zu spüren sind. Treffpunkt am Sagenplatz. 

 

Fladenbrot backen 

Sonntag, Mittwoch und Donnerstag um 13:30 Uhr bei trockenem Wetter
Treffpunkt Backofen im Sinne Park - von Juni bis September (Dauer 1,5h) 

Alle Kinder sind herzlichst dazu eingeladen, gemeinsam mit uns im Sinne Park ein Fladenbrot zu backen.

Am Steintisch mahlen wir wie in der Steinzeit das Getreide zu Mehl. Wir kneten den Teig und formen ihn zu Fladen. Mmmh, einfach gut. Knusprig und braun gebrannt kommen die Fladenbrote aus dem Brotbackofen. Während wir das Brot gemeinsam essen, lauschen wir einer spannenden Sage aus der Leoganger Bergwelt.

Unser aus Stein gemauerter Brotbackofen befindet sich im Freien direkt im Sinne Park, daher kann das Fladenbrot backen mittwochs, donnerstags und sonntags nur bei trockenem Wetter stattfinden.

Bastle deinen eigenen Bilderrahmen

Montag um 13:30 Uhr (Dauer ca. 2 h) im Juli & August
Treffpunkt: Stöcklalm, bei jedem Wetter 

Jeden Montag erwartet Dich ein kreativer Nachmittag im Sinne Park.
Lass Dich inspirieren durch die kunterbunte Farbpalette und verschiedenste Materialien, die wir zum Gestalten zur Verfügung stellen.
Wir sind gespannt auf Deine fantasiereichen Einfälle, doch vor allem steht bei uns der Spaß im Mittelpunkt! Gestalte Deinen eigenen Bilderrahmen und nimm ihn als Erinnerung mit nach Hause, z.B. für Dein Lieblingsfoto.
Die Bastelstunden am Montagnachmittag finden auf der Terrasse der Stöcklalm statt, bei Regenwetter in der Stöcklalm.

Mal-Werkstatt – Bemale verschiedene Flaschen

Dienstag um 13:30 Uhr (Dauer ca. 2 h) im Juli & August
Treffpunkt Stöcklalm, bei jedem Wetter 


In unserer Mal-Werkstatt ist jedes Kind ein Künstler. Hier ist Zeit, den kreativen Ideen und Fantasien der Kinder freien Lauf zu lassen.
Malen, klecksen, pinseln - schon entsteht in kurzer Zeit ein kleines Kunstwerk.
Verschiedenste Dinge und Materialien, wie Glasflaschen, können von den kleinen Malern verschönert werden. Auch bei Regenwetter treffen wir uns am Dienstagnachmittag im Sinne Park zur Mal-Werkstatt in der Stöcklalm.

Tiffany-Arbeiten – Glasdeko zum Selbermachen

Freitag um 13:30 Uhr (Dauer ca. 2 h) im Juli & August
Treffpunkt Stöcklalm, bei jedem Wetter 

Bunte Glasteile werden zuerst behutsam geschliffen und in die gewünschte Form gebracht. Durch Löten werden die Glassplitter miteinander verbunden und ein kleines Glaskunstwerk entsteht.
Unsere Bastelleiter haben immer pfiffige Ideen …
Das Bastelprogramm im Sinne Park bei der Stöcklalm bieten wir auch bei Regenwetter jeden Freitagnachmittag an.

Gestalte bunte Leo-T-shirts

Samstag um 13:30 Uhr (Dauer ca. 2 h) im Juli & August
Treffpunkt Stöcklalm, bei jedem Wetter 

Jedes Kind kann sein eigenes tragbares Kunstwerk gestalten und sein fertiges Shirt mit nach Hause nehmen. Malen eignet sich auch gut bei Regenwetter! Ihr könnt uns am Samstagnachmittag im Sinne Park an der Stöcklalm zum Malen besuchen.

TEH Kräuterworkshop

Jeden Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr – Treffpunkt Stöcklalm
Preis: € 10,00 pro Person.
Anmeldung bis Mittwoch 16:30 Uhr & Bezahlung im Infobüro Asitzbahn
Tel. +43 6583 8219

 

Tipps von unserer TEH-Kräuterexpertin Eva Eisenmann
jeden Dienstag und Donnerstag ab 13:00 Uhr. 

Events

Events am Berg der Sinne

Oktoberfest
10:00

Oktoberfest am Asitz

Das Oktoberfest im AsitzBräu geht in die nächste Runde. Oktoberfest-Zeit auf dem Asitz mit der typischen Oktoberfeststimmung verbringen,...
28. September 2023
auner AUSTRIAN GRAVITY SERIES

auner Austrian Gravity Series

Die auner Austrian Gravity Series ist ein österreichischer Downhill-Cup für alle Fahrer. Die Rennen sind mit wenig Aufwand zu bewältigen und...
07. Oktober 2023
Rotes Kreuz

Aktion „jetzt.erstehilfe.at“

All diese Maßnahmen eint die Vermittlung des zentralen Grundsatzes: Von der Versorgung kleiner Wunden bis hin zur Wiederbelebung mit einem...
07. Oktober 2023