Saalfelden Leogang richtet Bart-Europameisterschaft 2025 aus

Donnerstag, 28.08.2025

Saalfelden Leogang richtet Bart-Europameisterschaft 2025 aus

Zehn Jahre nach der spektakulären Bart-Weltmeisterschaft kehrt das haarige Großereignis diesmal als Europameisterschaft nach Saalfelden Leogang zurück.

Am 20. September ist es wieder so weit: Die prächtigsten Bärte Europas treffen sich zur Bart-Europameisterschaft in Saalfelden Leogang. Mehr als hundert Teilnehmer aus ganz Europa kämpfen dabei um den begehrten Titel.
Die Region im Pinzgau ist in Sachen Gesichtsbehaarungs-Wettkampf längst erprobt. Bereits 2005 fand hier die Bart-Olympiade statt, 2010 die Bart-Europameisterschaft und 2015 schließlich die legendäre Bart-Weltmeisterschaft. Damals präsentierten 318 Bartkünstler aus 20 Nationen – von Österreich, Deutschland und der Schweiz bis hin zu den USA, Kanada, Neuseeland und den Arabischen Emiraten – ihre außergewöhnlichen Kreationen vor rund 1500 Zuschauern. Eine internationale Jury kürte in einem mehrstündigen Bewertungsverfahren 18 Weltmeister. Besonders erfolgreich waren die USA mit sechs Titeln, gefolgt von Deutschland mit fünf und Österreich mit vier Titeln. Spektakuläre Bart-Spannweiten von bis knapp über einem Meter machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Groß war damals das mediale Interesse, das auch zehn Jahre später zur haarigsten Europameisterschaft wieder erwartet wird.
 
„Wir freuen uns sehr, erneut Austragungsort eines so außergewöhnlichen Wettbewerbs zu sein. Die Bart-EM verbindet Humor, Tradition und internationales Flair – und das passt wunderbar zu unserer Region“, erklärt Marco Pointner, Geschäftsführer der Saalfelden Leogang Touristik.
Bei der Europameisterschaft 2025 werden die Bärte in vier Hauptkategorien bewertet: Schnurrbart, Kinn- und Backenbart, Vollbart sowie Barber-Style. Kriterien wie Länge, Dichte, Form, Pflege und Styling fließen in das Urteil der Jury ein, die damit die Persönlichkeit und das handwerkliche Können der Teilnehmer beurteilt.
 
Der Wettbewerb beginnt im Turnsaal der Mittelschule Leogang mit dem feierlichen Einmarsch der Teilnehmer und der offiziellen Eröffnung. Im Anschluss bewertet eine fachkundige Jury jedes Detail der kunstvollen Gesichtsbehaarungen. Für das Publikum wird die Veranstaltung zu einem Fest für alle Sinne: Neben den optischen Höhepunkten sorgen die Musikkapelle Leogang und regionale Köstlichkeiten für stimmungsvolle Unterhaltung.
 
Noch sind Anmeldungen für die Bart-Europameisterschaft 2025 möglich. Wer glaubt, dass sein Bart das Zeug zum Europameister hat, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
 
Programm-Highlights:
• 10:00–12:00 Uhr: Anmeldung, Vorjury und Ausgabe der Startnummern
• 13:00 Uhr: Einmarsch der Teilnehmer
• 13:15 Uhr: Offizielle Eröffnung
• 13:30–14:30 Uhr: Bewertung der Schnurrbärte
• 14:45–16:00 Uhr: Bewertung der Kinn- und Backenbärte
• 16:15–18:00 Uhr: Bewertung der Vollbärte
• 19:30 Uhr: Siegerehrung und Abendunterhaltung