Die Partnerschaft unterstreicht die enge Verknüpfung von Wintersport und Sommererlebnis, die die Region Saalfelden Leogang prägt.
Ein passender Rahmen für die Präsentation dieser Zusammenarbeit bot sich im Zuge der feierlichen Eröffnung der modernisierten Schanzenanlage in Saalfelden:
Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Schispringen und der Nordischen Kombination triumphierte die Leogangerin Lisa Eder gleich doppelt.
Nach ihrem Sieg auf der Großschanze in Bischofshofen am 4. Oktober sicherte sie sich nun auch den österreichischen Staatsmeistertitel auf der Normalschanze im neuen Felix-Gottwald-Skisprungstadion.
Zu diesem herausragenden Erfolg gratulierten Kornel Grundner und Anton Hörl, Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen, persönlich vor Ort.
„Wir freuen uns sehr über Lisas großartige Leistungen und sind stolz, eine so außergewöhnliche Sportlerin aus unserer Region unterstützen zu dürfen“, so Grundner und Hörl unisono. „Lisa ist nicht nur ein Aushängeschild des österreichischen Skispringens, sondern auch eng mit unserer Heimat verbunden – ihr Elternhaus liegt nur einen Steinwurf vom Bikepark Leogang entfernt. Das ist ein starkes Symbol für die Nähe zwischen Wintersport und Sommererlebnis, die unsere Region ausmacht.“
Auch Lisa Eder zeigt sich begeistert über die neue Partnerschaft: „Ich freue mich sehr über die neue Partnerschaft und bin stolz, den EPIC Bikepark Leogang vertreten zu dürfen. Mir ist es wichtig, ein Stück meiner Heimat immer bei mir zu tragen, und hoffe, dass ich noch viele weite und gute Sprünge zeigen kann. Ich bin überglücklich, so einen starken Partner an meiner Seite zu haben.“
Bild v.l.n.r. : Anton Hörl (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen), Lisa Eder, Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen)