Kammermusik in Hütten 2025

Donnerstag, 23.10.2025

Kammermusik in Hütten 2025

Drei Tage feinster kammermusikalischer Hochgenuss im Bergbaudorf Hütten in Saalfelden Leogang.

Vom 7. bis 9. November 2025 verwandelt sich  der charmante Ortsteil Hütten in Saalfelden Leogang in eine Bühne für feinste  Kammermusik: Das Musik-Festival „Kammermusik in Hütten“ lädt zu einem  Wochenende voller Klangkunst, Begegnungen und Atmosphäre. 

Der Kulturverein FREIRAUM Leogang und das Bergbau- & Gotikmuseum Leogang schaffen mit diesem besonderen Format einen musikalischen Raum, in dem sich Kunst, Musik und Geschichte auf einzigartige Weise begegnen.

An drei abwechslungsreichen Konzerttagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein hochkarätiges Programm, das kammermusikalische Meisterwerke mit außergewöhnlichen Aufführungsorten verbindet. Die Konzerte finden im geschichtsträchtigen Thurnhaus des Bergbau- & Gotikmuseums, in der Hüttschmiede sowie in der malerischen St. Anna Kapelle statt – Schauplätze, die nicht nur durch ihre Akustik, sondern auch durch ihre Atmosphäre verzaubern. Hier verschmelzen Musik und Tradition, Handwerkskunst und Historie zu einem besonderen Kulturerlebnis.
 
 

Programm:
 
Freitag, 7. November 2025
19.30 Uhr - Bergbau- und Gotikmuseum Leogang: Salzburger Hofmusik & Heidi Wallisch-Schauer „Alle Wege führen nach Rom“
22.00 Uhr - St. Anna Kapelle: Johann Niedermaier „Die Pedalharfe und ihre Musik im 18. Jahrhundert“
 
Samstag, 8. November 2025
17.00 Uhr – Hüttschmiede: Heidi Wallisch-Schauer & Hans Brüderl „Danzas del Salterio - spanische Tanzmusik des Barock für Salterio“
19.30 Uhr - Bergbau- und Gotikmuseum Leogang: Bach Consort Wien “Fantasie & Fandango - Barocke Schätze aus Österreich und Portugal“
 
Sonntag, 9. November 2025
11.00 Uhr - Bergbau- und Gotikmuseum Leogang: Philipp Lamprecht & Anne Suse Enßle Werkeinführung „Mönch von Salzburg“
11.30 Uhr - Bergbau- und Gotikmuseum Leogang: Duo Enßle-Lamprecht „The Anonymous Lover“
 

Tickets sind ab sofort bei der Saalfelden Leogang Touristik unter der Telefonnummer +43(0)658270660 erhältlich. 
 
Das Festival wird vom Kulturverein FREIRAUM Leogang in Kooperation mit dem Bergbau- und Gotikmuseum Leogang organisiert. Für die künstlerische Leitung und Programmgestaltung zeichnet sich Anni Haitzmann verantwortlich.
 
Freuen Sie sich auf ein musikalisches Wochenende voller Entdeckungen, an dem Alte Musik in einmaligem Ambiente erlebbar wird!

 

Im Bild: Bach Consort Wien - In ihrem Duo-Programm verbinden Agnes Stradner und André Ferreira die Eleganz des österreichischen Barock mit der feurigen Farbenpracht Portugals.  // Credit: Julia Wesely