7. Tourismustag Saalfelden Leogang

Vollgepackt mit spannenden Vorträgen

Am 25. November 2025 findet der 7. Tourismustag Saalfelden Leogang im Congress Saalfelden statt. Organisiert von der Saalfelden Leogang Touristik, bietet die Veranstaltung eine einzigartige Plattform für touristische Unternehmer:innen und Partner:innen der Region, um sich auf die bevorstehende Wintersaison einzustimmen und zukunftsweisende Ideen zu diskutieren.
25. November 2025
Congress Saalfelden
18.30 Uhr
22.00 Uhr
Kontakt
Adresse

Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Mittergasse 21a
5760 Saalfelden

Telefon
Information
Downloads

Mag.a Astrid Steharnig-Staudinger | CEO Österreich Werbung

Die 47-jährige gebürtige Kärntnerin hat ihre über 24 Jahre dauernde Berufslaufbahn in verschiedensten Bereichen der Tourismusbranche verbracht. Geboren in eine Kärntner Land- und Gastwirtschaftsfamilie, hat die Absolventin der Kärntner Tourismusschulen und eines Wirtschaftsstudiums mit Fokus auf Zentral- und Südosteuropa, ihre ersten beruflichen Stationen im Marketing und Vertrieb von internationalen Hotelgruppen absolviert.

2003 folgte der Schritt in die österreichische Bundeshauptstadt, wo sie sich für den WienTourismus für das Destinationsmarketing in den CEE-Märkten und Skandinavien verantwortlich zeichnete. 2008 gründete sie Linking Brands, eine international ausgerichtete Agentur zur Etablierung von Marken- und Wirtschaftskooperationen zwischen Tourismuspartnern mit namhaften Consumer Brands. Astrid Steharnig-Staudinger führte Linking Brands bis April 2023 insgesamt 15 Jahre.

Seit ihrem Start, am 1. Mai 2023, als Geschäftsführerin bei der Österreich Werbung, der nationalen Tourismusorganisation Österreichs, hat sie mit ihrem Team Tourismusmarketing komplett neu gedacht. Sie setzt auf impactstarke Leuchttürme in der Kommunikation, virale Kampagnen, hat Strategie, Markenauftritt und Vision umfassend modernisiert. Sie hat gemeinsam mit den Landestourismusorganisationen die neue Kulinarik-Positionierung Österreichs verabschiedet und will damit Österreich zur führenden Kulinarik-Destination Europas machen.

Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier | Politikwissenschaftler & Institut für Strategieanalysen (ISA)

Peter Filzmaier, geboren 1967 in Wien, ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Graz und der Universität für Weiterbildung Krems sowie Leiter des Instituts für Strategieanalysen (ISA) in Wien.

Filzmaier ist zudem politischer Analytiker des Österreichischen Rundfunks (ORF) sowie Kolumnist und Gastkommentator in Der Standard (2003 bis 2008), den Bundesländerzeitungen („Filzmaier am Montag‟ in Kleine Zeitung, Oberösterreichische Nachrichten, Salzburger Nachrichten und Tiroler Tageszeitung von 2008 bis 2015) und der Kronen Zeitung („Filzmaier analysiert‟ seit 2015).

Das ISA-Institut führt auch regelmäßig Studien durch und Peter Filzmaier hält entsprechende Vorträge zu Wirtschaftsimages und Tourismuskommunikation.

JETZT ANMELDEN

Anmeldung bis 21.11.2025 möglich!

 

GREEN EVENT SALZBURG

Nachhaltigkeit und Regionalität hat für uns Priorität

Im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens, wird die Veranstaltung als Green Event Salzburg durchgeführt.

Das bedeutet, dass wir spezielle Vorgaben einhalten, um die Veranstaltung so nachhaltig und umweltschonend wie möglich zu organisieren:
- Veranstaltungslocation: Österreichisches Umweltzeichen zertifiziertes Congress Saalfelden
- Catering: Österreichisches Umwelzeichen zertifizierte Chef Partie

Trage auch du zu einer nachhaltigeren Veranstaltung bei:

  • Grüne Anreise
    Bus: Für die Anreise zum Congress Saalfelden per ÖPNV befindet sich die Bushaltestelle "Saalfelden Stadtplatz" mit Anbindung zu den Linien 60, 61, 62, 260, 609, 620 & 690 direkt vor dem Haupteingang (Fahrplanauskunft).
    Übernachtungsgäste erhalten das neue Guest Mobility Ticket, für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg.
    Fahrrad: Digitale Radkarte
  • Nimm wieder mit, was dir gehört
    Alles was du mitbringst ist dein Eigentum und gehört nicht auf Wiesen, Wege, Plätze & Böden. Vergiss also nicht wieder alles mit nach Hause zu nehmen.
  • Mülltrennung
    Solltest du dennoch etwas zum Entsorgen haben, dann verwende die Müllinseln zur Abfalltrennung.
  • Barrierefreiheit
    Der Tourismustag ist eine barrierefreie Veranstaltung, das Veranstaltungsgelände ist auch mit Rollstuhl & Kinderwagen zugänglich. Weitere Informationen erhältst du unter +43 6582 70660.