Kammermusik in Hütten 

 

von 07. - 09.11.2025

An drei aufeinanderfolgenden Tagen bietet der Kulturverein FreiRaum in Kooperation mit dem Bergbau- & Gotikmuseum Leogang Liebhabern (nicht nur) Alter Musik feinsten Hörgenuss in kammermusikalischer Besetzung in einem großartigen Ambiente – die Konzerte finden im Thurnhaus des Bergbau- und Gotikmuseums, in der Schmiede und in der St. Anna Knappenkapelle im Ortsteil Hütten statt. Tickets sind im Tourismusverband Saalfelden erhältlich.
07. - 09.11.2025
Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Adresse

Hütten 10 

5771 Leogang

Downloads

Programm:

 

Freitag, 7. November 2025
19.30 Uhr
Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Salzburger Hofmusik & Heidi Wallisch-Schauer „Alle Wege führen nach Rom“
22.00 Uhr
St. Anna Kapelle
Johann Niedermaier „Die Pedalharfe und ihre Musik im 18. Jahrhundert“

Samstag, 8. November 2025
17.00 Uhr
Hüttschmiede
Heidi Wallisch-Schauer & Hans Brüderl „Danzas del Salterio - spanische Tanzmusik des Barock für Salterio“
19.30 Uhr
Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Bach Consort Wien “Fantasie & Fandango - Barocke Schätze aus Österreich und Portugal“

Sonntag, 9. November 2025
11.00 Uhr
Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Philipp Lamprecht & Anne Suse Enßle Werkeinführung „Mönch von Salzburg“
11.30 Uhr
Duo Enßle-Lamprecht „The Anonymous Lover“

 

Die Tickets sind ausschließlich bei Saalfelden Leogang Touristik unter +43 (0) 658270660 erhältlich!

Einzeltickets:
7.11.2025 – Bergbaudorf Hütten
19.30 Uhr – Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Preise: VVK € 20,- / Abendkassa: € 25,-
22.00 Uhr – St. Anna Knappenkapelle
Platzkarten erforderlich.
8.11.2025 – Bergbaudorf Hütten
17.00 Uhr – Hüttschmiede
Preise: VVK € 15,- / Abendkassa: € 20,-
19.30 Uhr – Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Preise: VVK € 20,- / Abendkassa: € 25,-
9.11.2025 – Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
11.00 Uhr – Matinee
Preise: VVK € 20,- / Tageskassa € 25,-

Festival-Pass: VVK € 55,- erhältlich bis 4.11.2025
Vorverkauf ab 15.9.2025

Leogang – kulturelle Drehscheibe des Pinzgaus – Mit der Gründung der LeogangerKinderKultur (1990-2013) setzte Leogang vor 30 Jahren ein starkes Zeichen, Theaterproduktionen der Theatergruppe „ortszeit“ aus Wien (2005-2013) folgten, die Konzertreihe TONspuren am Asitz (seit 2008) hat sich ebenso wie die Konzerte im Rahmen von 3TageJazz (seit 2016) etabliert, der 2014 gegründete Kulturverein Frei Raum, das VOLXOMMER Theaterfestival (seit 2016) und nicht zu vergessen die örtliche Theatergruppe Leogang (seit 1984) … Leogangs breit angelegte Kulturlandschaft zeichnet sich durch ihr hohes Niveau aus, neben vielen innovativen Köpfen ermöglichen vor allem kultur-affine lokale Institutionen wie Gemeinde, Tourismusverband, die Leoganger Bergbahnen und diverse lokale Betriebe dieses für ländliche Regionen ungewöhnlich dichte Kulturangebot.

Veranstalter

Veranstalter:
Kulturverein FreiRaum Leogang in Kooperation mit dem Bergbau- und Gotikmuseum Leogang

Idee/Programmgestaltung/Organisation: 
Anni Haitzmann