NEUHEITEN WINTER 2022/23

Während der Sommermonate investiert der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn erneut in die Komfortverbesserung für alle Wintersportler.

 

Jetzt Ticket kaufen!

L7 ASITZKOGELBAHN 8ER

Neue Asitzkogelbahn in Leogang wurde feierlich eröffnet

Am 18. Dezember fand unter großem Interesse und vielen hochkarätigen Gästen die offizielle Eröffnung der neuen, topmodernen 8er Asitzkogelbahn statt.

Nach langjährigem Betrieb wurde die 6er Sportbahn 2000 durch ein neues Glanzstück für optimales Skivergnügen durch eine topmoderne 8er Sesselbahn mit einer Förderleistung von 3.700 Personen pro Stunde ersetzt. Außerdem wurden im Zuge des Neubaus auch die Pisten im Bereich der Talstationen Asitzkogel- und Muldenbahn entflechtet und verbreitert.

Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen, Kornel Grundner, freut sich über die Qualitäts-verbesserung in der Asitzmulde und erklärt: „Nach einer längeren Planungsphase dürfen sich alle Wintersportler nicht nur über eine moderne, schnelle Bahn freuen, sondern auch über eine noch breitere und komfortablere Pistenführung im Bereich der Talstation. Die Stationsgebäude beinhalten auch einen hochwertigen Lounge mit Kaffee- und Getränkeautomaten, Schließfächer und Toiletten.“

Bei der Planung der neuen Asitzkogelbahn spielte auch das Thema Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle. Die Fassade der Talstation wurde mit einer rund 100 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage ausgestattet. Diese sorgt für grünen Sonnenstrom für die Fußbodenheizung in den Diensträumlichkeiten, WC-Anlagen und der schönen Panorama-Lounge. Die Wahl für den Antrieb fiel auf einen besonders effizienten und stromsparenden Direktantrieb. Die Einsparungen belaufen sich auf rund 62.000 KW/h pro Jahr. Echt nachhaltig: die alte 6er Sportbahn 2000 dreht sich nun im polnischen Skigebiet Master-Ski Tylicz. So wurde der Bahn nach 20 Jahren guter Dienste im Skicircus noch ein zweites Leben im Dienste des Wintersports geschenkt!

Das Design der neuen Sesselbahn der Fa. Doppelmayr ist mit den bequemen Sitzen und Schutzhauben ebenfalls sehr hochwertig, die Stationsgebäude architektonisch ansprechend und der Natur angepasst. So wurden Fassadenelemente in Form von Gabionen aus dem Aushubmaterial gestaltet. Die moderne Lounge mit tollem Ausblick im Gebäude der Talstation ist öffentlich zugänglich und lädt zum Verweilen und Aufwärmen ein.

Die Asitzkogelbahn wurde durch Diakon Dr. Ludwig Spörr gesegnet und die Feierlichkeit mit Ansprachen von Herrn Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Geschäftsführer Kornel Grundner, Aufsichtsrat Dir. Ing. Johann Riedlsperger, Bürgermeister Josef Grießner und Obmann des Fachverbandes der österreichischen Seilbahnwirtschaft Herrn Franz Hörl abgerundet.

Auch Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer war von der neuen Anlage begeistert: „Mit Investitionen wie dieser stellt die Salzburger Seilbahn- und Liftbranche ein hohes Niveau an Komfort, Sicherheit und kurzen Wartezeiten für Einheimische sowie Gäste sicher. Gemeinsam mit dem Tourismus ist sie der investitionsstärkste Sektor in der Salzburger Wirtschaft – mit zahlreichen Wertschöpfungseffekten für viele andere Bereiche. Besonders freut mich beim Bau der neuen Asitzkogelbahn zudem der Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

Zur Pressemitteilung

Home of Lässig App 


Die neue Home of Lässig Mobile App sorgt ab Winter 2022/23 für noch mehr Service und Info direkt vom Smartphone. Erstmals sind bei dieser App alle Orte Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn mit allen Angeboten am Berg integriert. Schnell und unkompliziert ein Hotel oder Bergbahn-Ticket buchen? Einfach zur nächsten Rodelbahn navigieren lassen? Checken, wann die nächste DJ-Session im Ort steigt oder gleich die Teilnahme an der Kräuterwanderung buchen? Live-Wetter-Infos, Schneeberichte und Lawinenwarnlage prüfen? Kein Problem, denn auf Knopfdruck liefert die neue App ganzjährig die topaktuellen Infos jetzt auch als Push-Nachricht. Und wer sich der Herausforderung der beliebten Ski-, Wander- und Bike-Challenges stellt, kann seine Erfolge direkt auf der App noch viel detailreicher mit Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeiten ablesen.

DIE APP IST KOSTENLOS - GLEICH INSTALLIEREN!

Jetzt QR Code scannen und App herunterladen.