Mit Qualität zu mehr Gästen. Vier Schulungstermine vermitteln Wissenswertes und Neues speziell für Touristiker. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir ein abwechslungsreiches, kostenloses Programm erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt 2022 auf Onlinemarketing und Contenterstellung.
Termine 2022
An beiden Plattformen führt im Online Marketing kein Weg mehr vorbei. Der Account ist eingerichtet, doch wie schaltet man Werbung? Welche Irrwege kann man vermeiden? Eine Übersicht über Tipps für erfolgreiche Werbekampagnen auf Instagram und Facebook.
Details:
16 - 18 Uhr, Mittwoch 22. Juni - Congress Saalfelden
Vortragende:
Kristina Seer BA MSc , Online- & Content Marketing, Saalfelden Leogang Touristik GmbH. Kristina Seer ist als Gasthauskind am Anderlhof in Leogang aufgewachsen. Nachdem sie an der Tourismusschule Bad Hofgastein maturiert hat, studierte sie an der Alpen-Adria-Universität Medien- und Kommunikationswissenschaften und Media & Convergence Management. Fünf Jahre lang betreute sie als Redakteurin bei der Kommunikationsagentur WUAPAA die Online-Auftritte von Kunden wie Raiffeisen, Wirtschaftskammer und die Österreichischen Wanderdörfer. Seit Juli 2019 ist sie bei der Saalfelden Leogang Touristik für das Online- und Contentmarketing zuständig.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Diese Weisheit hat in der heutigen Zeit noch mehr an Wahrheit dazugewonnen. Bei diesem Workshop steht der praktische Teil im Vordergrund. Im Rahmen eines Fotowalks werden eigene Fotos gemacht. Auf was muss ich bei Aufnahmen mit dem Smartphone achten? Welches ist der beste Blickwinkel? Im Anschluss dazu werden die Fotos mit verschiedenen kostenlosen Apps direkt am Smartphone bearbeitet. Ein Blick hinter die Kulissen wie professionelle Content Creators Inhalte für Social Media erstellen.
Details:
16 - 20 Uhr, Mittwoch 13. Juli - Ort tba
Smartphone (min. 10 - 20GB freier Speicherplatz), Powerbank
Gratis Apps: snapseed, canva, unfold
Vortragende:
Kristina Seer BA MSc, Online- & Content Marketing, Saalfelden Leogang Touristik GmbH
Es ist eigentlich ganz einfach. Ein Smartphone und eine Idee und schon ist der perfekte Content für Social Media geschaffen. Doch schnell kommt man drauf, das es doch nicht so einfach ist. Unkopmpliziert und erfrischend anders nehmen wir uns im Rahmen des Smartphone Video Walks dem Thema an. Das Ziel: Angst vor Smartphone Videos nehmen und Inhalte für Instagram und Co kreieren.
Details:
9 - 14 Uhr, Donnerstag, 1. September - Ort tba
Smartphone (min. 10 - 20GB freier Speicherplatz), Powerbank (Video verbraucht enorm viel Akku), Kopfhörer für den Videoschnitt, optional kleines Stativ, Gratis-Apps: CapCut, Sendanywhere
Vortragender:
David Kleinl - 1977 in Eisenstadt geboren, seit Mitte der 1990er als Konzepter, Regisseur, Kameramann, Cutter und Musiker im Kunst- und TV Bereich auf den Gebieten Musikvideo, Gesang, Kurzfilm, Medienkunst und Fotografie tätig. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde der studierte Medienkünstler als Sänger und Regisseur der Band Tanz Baby! bekannt. Seit 2017 ist er außerdem als Trainer für Smartphone-Video-Produktion für Medienhäuser, Bildungseinrichtungen und Marketingabteilungen großer Unternehmen tätig.
David KleinlSmartphone Video Trainings - Instagram
Facebook, Instagram, TikTok und Co. Wer behält hier noch den Überblick? Bei diesem Workshop gibt es einen Crashkurs in Sachen Social Media Marketing. Welche Kanäle gibt es und welche sind für Betriebe interessant. Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen und Empfehlungen welche Kommunikationsmaßnahmen unbedingt ausprobiert werden sollten. Der Workshop ist für komplette Neulinge und jene die ein Update zum Thema Social Media haben möchten.
Details:
14 – 18 Uhr Donnerstag, 12. Mai – Congress Saalfelden
Vortragender
Gerhard Liebenberger beschäftigt sich seit mehr als einem Jahrzehnt mit Social Media und setzt die verschiedenen Tools für seinen Blog Andersreisen
und den dazugehörigen Kanälen ein. Besonders begeistern ihn die vielfältigen Möglichkeiten von Online-Videos. Neben den eigenen Projekten unterstützt er Unternehmen beim Aufbau des Social Media- und YouTube Marketings.
Social Media Agentur Liebenberg
Anmeldung
Die Schulungen sind kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist, um die Qualität der Termine zu gewährleisten, niedrig gehalten. Darum bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Die Plätze werden nach Einlagen der Anmeldungen vergeben. Es gilt first come, first serve. Die tagesaktuellen Covid-19 Regeln kommen zum Einsatz.
Bitte nützen Sie zur Anmeldung den unten angebenen Button und Link.
Eine Teilnahme ist nur mit voriger Anmeldung möglich!
Fragen und Antworten zur Schulungsreihe
Ja, es können einzelne Termine ausgewählt werden. In der Anmeldung gibt es die Möglichkeit die einzelnen Termine einfach und unkompliziert auszuwählen.
Ja, die gesamte Schulungsreihe wird von Saalfelden Leogang Touristik finanziert und ist für Betriebe aus der Region kostenlos.
Die tagesaktuellen Covid-19 Regeln kommen zum Einsatz. Derzeit: Aktuelle Nachweise von Getestet, Geimpft oder Genesen sind vorzuweisen. FFP2 Maske verpflichtend mitzubringen.
Nein, eine schriftliche Anmeldung (über Anmeldelink oder direkt per E-Mail) ist nötig.
Ja, eine schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Eine Stornierung ist bis fünf Stunden vor Beginn der Schulung schriftlich oder telefonisch möglich.
Für jeden Termin gibt es noch freie Resttickets. Es gilt first come, first serve.
Rückfragen
Bitte telefonisch oder per E-Mail an Thomas Wurzinger
0043 6582 70660 24 oder thomas.wurzinger@saalfelden-leogang.at