Ein rundes Jubiläum, ein volles Haus und ein stimmungsvolles Miteinander: Bereits zum zehnten Mal verwandelte sich der Congress Saalfelden im Rahmen der Regionalitätsmesse in ein Schaufenster heimischer Vielfalt. Unter dem bewährten Motto „Regionale Produkte vor den Vorhang“ konnte am vergangenen Sonntag, 27.04.2025, mit rund 25 Aussteller:innen aus Saalfelden Leogang und der umliegenden Region sowie rund 900 Besucher:innen wieder an die Erfolge der vergangenen Jahre angeknüpft werden. Die Aussteller:innen boten eine beeindruckende Bandbreite an regionaler Handwerkskunst und kulinarischen Schmankerln – von duftender Naturkosmetik und handgefertigter Keramik über Textilwaren bis hin zu würzigem Käse, frischem Brot, hausgemachten Marmeladen, feinen Bränden und leckeren Säften. „Die Messe lebt von der Begeisterung und Leidenschaft der Produzent:innen – sie geben unseren Produkten ein Gesicht und unseren Werten eine Stimme. Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, um in die Welt der Regionalität einzutauchen – mit allen Sinnen“, betont Marco Schöppl, Event- und Marketingmanager der Saalfelden Leogang Touristik.
Ein Fest für die ganze Familie
Die 10. Ausgabe der Regionalitätsmesse war mehr als ein Marktplatz – sie war ein Erlebnisraum für alle Generationen. Live-Musik von „D’Zrupftn“, Showbacken mit den Salzburger Seminarbäuerinnen, ein kreatives Kinderprogramm des Stadtmarketings sowie Mitmachstationen und Verkostungen luden zum Entdecken, Genießen und Verweilen ein. Vor dem Congress begeisterte der 1. Pinzgauer OldtimerClub mit seiner nostalgischen Fahrzeugausstellung.
Ein Green Event mit Auszeichnung
Als offizielles GREEN EVENT SALZBURG unterstreicht die Messe auch organisatorisch ihren nachhaltigen Anspruch. Von regionaler Verpflegung über ressourcenschonende Planung bis hin zur gezielten Abfallvermeidung wurde großer Wert auf Umweltfreundlichkeit gelegt. Passend dazu informierte das „Klimabündnis Österreich“ an einem interaktiven Stand über die Bedeutung der Ressource Boden.
Die Regionalitätsmesse Saalfelden ist längst zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender geworden – und sie zeigt eindrucksvoll, wie stark die Verbindung zwischen Produzent:innen, Einheimischen und Gästen in Saalfelden Leogang gewachsen ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Aussteller:innen, Partner:innen und Besucher:innen, die dieses Jubiläum mitgestaltet haben. Die 10. Regionalitätsmesse war ein starkes Zeichen für gelebte Regionalität – und ein schönes Versprechen für viele weitere Ausgaben.