Auf zwei Rädern durch Saalfelden Leogang
Saalfelden Leogang ist der ideale Urlaubsort für Biker jeder Disziplin und jeden Alters. Mountainbiker, Downhill-Profi, Gravel-Biker, Genussradler oder E-Bike-Liebhaber können sich hier so richtig austoben. Denn im kontrastreichsten Lebensraum der Alpen gibt es für jeden Rad-Fan die richtige Strecke. Viele kurze und lange Touren sowie naturnahe Trails führen durch die einmalig schöne Landschaft. Oder man besucht den Epic Bikepark Leogang. Er gehört zu den renommiertesten Bikeparks in Europa und bietet für Einsteiger, Könner und Profis abwechslungsreiche Lines und Trails und jede Menge Fahrspaß. Gemeinsam mit Saalbach Hinterglemm und Fieberbrunn bildet Saalfelden Leogang die größte Bike-Region Österreichs. Über 80 Kilometer Lines & Trails, neun Bergbahnen und sieben Berge kann man mit nur einem Bike-Ticket erleben.
Bike-Saison 2022: viel Abwechslung für jeden Rad-Fan
Mit sieben Bergen, neun Bergbahnen und über 80 Kilometern Lines und Trails gehört Saalfelden Leogang gemeinsam mit Saalbach Hinterglemm und Fieberbrunn zur größten Bike-Region Österreichs. Für den Ausbau des Rad-Angebots in Saalfelden Leogang wurde in den letzten Jahren mehr als eine Million Euro investiert.
„Als facettenreiche Radregion möchten wir nicht nur professionelle Biker ansprechen, sondern auch Einsteiger jeden Alters dafür begeistern, die Region auf zwei Rädern kennenzulernen“, sagt Marco Pointner, Geschäftsführer der Saalfelden Leogang Touristik.
In diesem Jahr finden der Mercedes-Benz UCI Mountainbike Worldcup und das BIKE Festival im Epic Bikepark Leogang statt. Der Epic Bikepark Leogang lässt vor allem die Herzen der Bike-Fans höherschlagen. Er gilt mit dem Riders Playground – ein 10.000 Quadratmeter großes Übungsareal, einem GoPro Bagjump Landingbag und mit zahlreichen Lines und Trails als renommiertester Bikepark Europas.
Für Genussradler stehen in Saalfelden Leogang E-Bikes zum Ausleihen bereit. Damit kann man wunderbar die Gegend erkunden und regionale Hofläden aufsuchen, um sich bei einer erholsamen Einkehr mit zahlreichen Pinzgauer Schmankerl zu belohnen.
Saalfelden Leogang gehört zu Österreichs größter Bike-Region
Saalfelden Leogang gehört gemeinsam mit Saalbach Hinterglemm und Fieberbrunn seit 2020 zu Österreichs größter Bike-Region. Rad-Fans können hier über 80 Kilometer Lines und Trails sowie neun Bergbahnen auf sieben Bergen erkunden. Die Lines und Trails erreicht man gut mit den Bergbahnen. Sie sind im Zeitraum vom 26. Mai bis 16. Oktober 2022 befahrbar. Das abwechslungsreiche Streckennetz ist für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis bestens geeignet und hält leichte, kurze und schwere Rad-Routen bereit.
Auch für Gravel-Biker ist die Region Saalfelden Leogang ein besonderes Erlebnis. Ob Touring, schnelle Offroad-Runden auf Schotterstraßen und Forstwegen oder eine gemütliche Erkundungstour: Rund um Saalbach Hinterglemm, Saalfelden Leogang und Fieberbrunn verbirgt sich ein alpines Tourennetz mit beliebig schönen Abenteuern für Gravel-Biker.
„THE CHALLENGE – Bike your limit“: Österreichs größte Bike-Region an einem Tag erleben
Vom 3. Juni bis 3. Oktober 2022 gibt es die neue Herausforderung „THE CHALLENGE – Bike your limit“. An nur einem Tag, kann mit nur einem Ticket, Österreichs größte Bike-Region befahren werden. Das heißt, das ganze Gebiet rund um Saalbach Hinterglemm, Saalbach Leogang und Fieberbrunn. Ambitionierte Biker, denen das gelingt, holen sich dann den legendären The Challenge Badge, eine coole Trinkflasche und nehmen automatisch am Urlaubsgewinnspiel teil.
Nachhaltiger Trailbau und Gravelbiken als absoluter Geheimtipp
Das Bike-Angebot in Saalfelden Leogang ist vielseitig. Neben dem abwechslungsreichen Streckennetz wird bei den einzelnen Touren auch sehr viel Wert auf nachhaltigen Trailbau gelegt. Seit dem letzten Jahr gibt es den Knappentrail, einen naturbelassenen Singletrail, der ausschließlich mit Naturmaterialien und per Hand errichtet wurde. Den Trail kennzeichnen viele natürliche Passagen, Holzkonstruktionen, so genannte „North-Shores" und jede Menge spielerische Elemente. Drei bewährte Single-Trails ergänzen weiterhin das vielseitige Streckennetz der Bike-Region. Der zwei Kilometer lange Forsthof Trail quert mehrere Bäche und führt vorbei an hohen Felsen. Durch einen malerischen Mischwald verläuft der 1,8 Kilometerlange Schwarzleo Trail, der neben technischen Spitzkurven und flowigen Passagen auch North Shore-Elemente besitzt. Der natürliche Matzalm Trail ist 3,5 Kilometer lang und ist gekennzeichnet durch teils enge Kehren sowie Wurzel- und Felspassagen.
Epic Bikepark Leogang: attraktives Streckennetz, Bagjump Landingbag und Worldchamps Pumptrack
Den Epic Bikepark Leogang gibt es schon seit mehr als 20 Jahren. Er ist der renommierteste Bikepark Europas und für Bike-Fans aller Levels die richtige Adresse. Der Bikepark ist von 7. Mai bis 6. November 2022 geöffnet. Anfänger jeden Alters trainieren am besten im Riders Playground – an der Talstation der Leoganger Bergbahnen. Auf insgesamt 10.000 Quadratmetern kann man sich hier richtig austoben. Einsteiger und Kinder erlernen die richtige Technik, das Kurvenfahren und das Überwinden von kleinen Hindernissen, bevor sie sich an anspruchsvolleren Strecken im Bikepark versuchen. Zudem ermöglichen zwei Förderbänder im Riders Playground, mit einer Länge von 45 und 66 Metern, einen leichteren Zugang zur abenteuerlichen Mountainbike-Strecke. Wer bereits die ersten Erfahrungen sammeln konnte, nimmt den 500 Meter langen Riederfeld Schlepplift zum Startpunkt des Greenhorn Trails – eine 800 Meter lange Freeride Strecke.
Für geübte Fahrer gibt es die naturbelassene Downhill-Strecke, genannt „Vali’s Hölle“. Die herausfordernde Strecke wurde nach der Downhill Lokalmatadorin Vali Höll benannt und diente bereits als WM- und Weltcup-Streckenabschnitt.
Auf dem asphaltierten Woldchamps Pumptrack optimiert man das Zusammenspiel von Armen und Beinen und gewinnt allmählich Routine mit dem Bike. Der GoPro Bagjump Landingbag, ein Luftkissen, das für eine noch sicherere Landung nach einem actionreichen Bike-Sprung sorgt, bietet vor allem erfahrenen Bikern die Möglichkeit, neue Tricks zu lernen und ein besseres Gefühl mit dem Rad in der Luft zu bekommen. Zusätzlich gibt es noch den Hot Shots-fired by GoPro, eine spaßige Jump Line mit viel Airtime und zahlreiche weitere Lines.
„Keep the Epic Bikepark clean“: Mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit auf den Trails
Zum reinen Bike-Genuss gehört natürlich auch ein respektvoller Umgang mit der Natur. Im Bikepark Leogang lautet das Motto deshalb „Keep the Epic Bikepark clean“. Tear-Off Systeme schaden der Umwelt und sind nicht erlaubt. Gemeint sind Abreissfolien, die die oberste, schmutzige Lage von der Sichtscheibe der Brille entfernen. Bei Regenwetter gibt es daher beim Kauf eines Tickets als Goodie einen Ersatzfilm für ein Roll-off System und einen 20 % Gutschein bei Sport Mitterer für 100% Roll-off Goggles.
Mercedes-Benz UCI Mountainbike Worldcup und BIKE Festival
Im Bikepark Leogang finden seit über 10 Jahren Downhill Weltcups statt und auch in diesem Sommer gibt es in Österreichs größter Bike-Region wieder eine Vielzahl an spannenden Events. Vom 10. bis 12. Juni 2022 macht der Mountainbike Weltcup wieder Station in Saalfelden Leogang. Hier treten die weltbesten Athleten in den Disziplinen Cross-Country Olympic, Short Track und Downhill an. Vom 16. bis 18. September 2022 können sich Besucher beim BIKE Festival in Saalfelden Leogang über die aktuellen Neuheiten der Bike-Szene informieren und aktuelle Bikes inklusive Zubehör testen. Außerdem gibt es auch ein abwechslungsreiches Workshop- und Tourenprogramm mit den Stars der Szene. Der Eintritt ist frei.
E-Bike-Genusstour: jede Menge Fahrspaß und interessante Stopps mit regionalen Schmankerln
E-Bikes erleben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Rund 140 Kilometer lange Radtouren können mit einem vollen Akku unternommen werden – und das auch bergauf und bei extremen Steigungen.
In Saalfelden Leogang gibt es zahlreiche Strecken, die auf eine ausgedehnte E-Bike Tour einladen. Sollte der Drahtesel einmal schlapp machen, kann man an zahlreichen E-Bike-Tankstellen, in Partnerhotels, Sportgeschäften und sogar auf Almen die Akkus während einer Pause aufladen.
Natürlich darf beim E-Biken auch nicht der Genuss zu kurz kommen. Der ist bei einer E-Bike-Genusstour garantiert. Die Strecke beginnt an der Asitz-Talstation in Leogang und führt entlang des Radweges über das Zentrum von Leogang und Saalfelden, über Breitenbergham und Uttenhofen wieder zurück nach Leogang. Die Strecke ist sowohl für E-Bike-Profis als auch für -Anfänger gut geeignet. Während der 2,5 Stunden Fahrzeit sollte man unbedingt bei einem der zahlreichen Genuss-Stopps einkehren. Zum Beispiel gibt es einen Hofladen in einem liebevoll umgestalteten Pferdestall, eine Selbstabholstation für Biogemüse und eine Schnapsbrennerei, die auch Gin und Vodka herstellt. Für eine erfrischende Abkühlung springt man am besten in den Ritzensee.
Actionreiche Rennradtouren in Saalfelden Leogang und zum Großglockner
In Österreichs größter Bike-Region gibt es für jeden Rennradfahrer die passende Strecke: Kurveneiche Touren, jede Menge Fahrspaß und dazu genießt man traumhaft schöne Aussichten. Ein einzigartiges Rad-Abenteuer ist auch die Kaisertour zum Großglockner. Mit 3.798 Metern Höhe ist er der höchste Berg Österreichs. Rennradfahrer überwinden auf dieser Strecke 80 Kilometer sowie 2.035 Höhenmeter und gelangen zur Kaiser Franz-Josef-Höhe. An diesem Punkt wird man mit einem atemberaubenden Panorama auf den legendären König der Hochalpen belohnt.
Neue Bikeschule und der praktische Bikeverleih für den perfekten Bike-Tag
Wer seine Fahrtechnik noch perfektionieren möchte, sollte den richtigen Guide in den Bikeschulen der Region aufsuchen. Neben der Bikeschule Elements bietet in dieser Bikesaison auch die Bikeschule Le-Guide in Leogang MTB-Guides mit langjähriger Erfahrung an.
In den Sportgeschäften Sport Mitterer, Sport 2000 Simon, im Bikepalast Saalfelden und im Bikepoint findet man zudem die passende Ausrüstung, Bikes sowie Schutzkleidung – selbstverständlich auch zum Ausleihen.
Ausgezeichnete Bike-Hotels für eine gut vorbereitete Radreise
Im kontastreichsten Lebensraum der Alpen lässt sich ein actionreicher Bike-Urlaub auch wunderbar mit bikefreundlichen Unterkünfte kombinieren. Saalfelden Leogang bietet Gästen spezialisierte Rad-Hotels mit viel Service rund um das Radfahren an. Dazu gehören abschließbare Fahrrad-Keller, Leih-Werkzeuge oder etwa ein Wäscheservice für die verschmutzte Radbekleidung.
Viele Hotelchefs sind selbst begeisterte Radler, sodass sie Tipps für eine Rad-Tour geben oder sogar gemeinsam mit ihren Gästen biken gehen. Als Bike-Urlauber kann man in Saalfelden Leogang aus einem riesigen Repertoire an Bike-Hotels auswählen: Das Hotel Bacher, das Lebe Frei Hotel Der Löwe, das mama thresl, das Good Life Resort Riederalm, das Ritzenhof – Hotel und Spa am See, das Biohotel Rupertus, das Hotel Salzburgerhof, das Hotel Stockinggut, das Hotel Puradies und das Hotel Krallerhof sind für einen Rad-Aufenthalt in der Region bestens geeignet.