Schlechtes Wetter im Urlaub? Dank der Saalfelden Leogang Card kein Problem

Sonnenschein, schöne Wanderungen und aufregende Bike-Touren - diese Worte kommen mir in den Sinn, wenn ich an meinen Urlaub in Saalfelden Leogang denke. Aber auch, wenn sich das Wetter mal nicht von der besten Seite zeigt, wird mir hier nicht langweilig. Mit der Saalfelden Leogang Card kann ich unzählige Angebote, die wetterunabhängig sind, entdecken. Los geht's!

 

Tag 1: Kultur erkunden

Das schlechte Wetter bietet die perfekte Gelegenheit, um die Kultur der Gegend besser kennenzulernen und so nutze ich meinen Tag, um die verschiedensten Museen in der Gegend zu besuchen. Als Erstes führt es mich in das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang. Dort entdecke ich bergbauliche Meisterwerke und gotische Kunst, wie zum Beispiel die Gebetsnuss der Maria von Burgund. Die Museumsstücke entstanden während der Blütezeit des Bergbaus und man bekommt einige spannende Eindrücke aus dieser Zeit.

Nachdem ich die gotischen Kunstwerke bestaunt habe, geht es weiter zum Mineralienmuseum von Franz Bründl (kurze telefonische Voranmeldung erforderlich). Im Mineralienmuseum bewundere ich die schönsten Schätze aus Leogangs Tiefen, die der Sammler teils selbst abgebaut hat. Über 1.700 Fundstücke kann man sich anschauen und Herr Bründl ist stehts bemüht alle Fragen dazu zu beantworten. Nach meinem Besuch in seinem Schauraum, erkunde ich noch seinen Verkaufsraum, wo ich einen schönen Edelstein für zuhause erwerbe.

Das letzte Ziel auf meiner Museumstour führt mich nach Saalfelden, in das Museum Schloss Ritzen, welches eines der letzten vier bestehenden Schlösser in Saalfelden sowie eines der ältesten Museen im Pinzgau ist. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Herkunft und Geschichte der Region. Die originalen Objekte vermitteln außerdem einen authentischen Einblick und werden gemäß unserer Zeit präsentiert.

Dank der Saalfelden Leogang Card waren alle Eintritte meiner Museumsrallye frei oder ermäßigt und somit geht ein aufregender Tag voller neuer Eindrücke aus der Region zu Ende.

Tag 2: Einkaufsbummel in Saalfelden Leogang

Nach dem gestrigen Kulturerlebnis in Saalfelden Leogang freue ich mich heute auf einen entspannten Tag, den ich mit Bummeln verbringe. Die Einkaufsstadt Saalfelden lädt mit einer gemütlichen Fußgängerzone zum Flanieren ein und mit der Saalfelden Leogang Card erhalte ich verschiedene Ermäßigungen in den zahlreichen Geschäften. Das ist doch die perfekte Gelegenheit für mich, um nach einer neuen Dirndlschürze zu stöbern, die meinem Dirndl einen frischen Charme verleiht. Hierfür besuche ich die Kleidermanufaktur Wienerroither. Regina Wienerroither, Erfinderin des Stretchdirndls und Kleidermacher-Meisterin legt hierbei großen Wert auf eine nachhaltige und humanökologische Herstellung ihrer Mode. Die Auswahl reicht von verschiedenen Dirndlblusen und passenden Dirndl für Frauen bis hin zur klassischen Lederhose und modernen Gilets für Männer.

Nach meinem Shoppingrausch fällt mir aber auf, dass ich noch gar keine Mitbringsel für meine Liebsten zuhause habe. Also beende ich meine Bummeltour mit einem Besuch im Kreativ Laden in Leogang. Dort erwarten mich unzählige selbsthergestellte Produkte aus Holz sowie Pflege und Duftprodukte und eine große Auswahl an verschiedensten Dekoartikel für den Innen- und Außenbereich. Hier findet man auf jeden Fall etwas Passendes für Jedermann und -Frau.

Tag 3: Action und Relaxen

Nachdem ich doch zwei eher gemütliche Tagen hinter mir habe, möchte ich nun wieder etwas Sportlicheres machen. Dafür ist das Indoor-Golfen, welches am Hotel Gut Brandlhof angeboten wird, perfekt geeignet. Ich verbringe meinen Tag also damit, mir neue Golf-Skills am hochmodernem Golfsimulator "Sky-Track" anzueignen.

Dank meiner sportlicheren Aktivität möchte ich den Abend noch nutzen und etwas relaxen. Ich entschließe mich mit dem Bus, welcher mit der Saalfelden Leogang Card kostenlos ist, nach Kaprun in den Tauern SPA zu fahren, wo ich das Angebot von 3 Stunden bezahlen, aber ganze 4 Stunden mit der Gästekarte zum Entspannen bekomme. Außerdem erwartet mich im Tauern SPA eine über 20.000m² große Wasser- und Saunawelt. Ausgezeichnet, um den Abend und die letzten Tage ausklingen zu lassen.

Nun blicke ich auf drei ereignisreiche Tage zurück. Ich bekam kulturelle Eindrücke, habe einen erfolgreichen Shoppingtag hinter mir, konnte mir neue Skills aneignen und an Entspannung hat es mir auch nicht gefehlt. Da freue ich mich doch schon, wenn ich weitere Angebote der Saalfelden Leogang Card in meinem nächsten Urlaub nutzen kann.

 

Bilder: Susanne Bayer Fotografie, Peter Kühnl, Tauern SPA - Zell am See-Kaprun Tourismus, Hotel Gut Brandlhof, Kreativ Laden, Saalfelden-leogang.com