Rezept: Osterstriezel
Passend zum bald anstehenden Osterfest dreht sich dieses Mal alles um den traditionellen Osterstriezel. Ob zur Osterjause oder zum Frühstück, in Kombination mit Butter oder einer leckeren Marmelade ist der Striezel ein beliebter Klassiker für die gemeinsame Stunden mit der Familie. Mit unserem Rezept zeigen wir euch, wie schnell und einfach ein Striezel gezaubert ist.
Tipps für die Zubereitung
Einige Varianten für die Germteig Zubereitung haben wir euch schon bei unseren Rezepten für Wuchteln und Germknödel gezeigt. Bei unserem Osterstriezel Rezept zeigen wir euch aber wieder eine neue und ganz einfache Variante dazu. Mein Tipp: alle Lebensmittel sollten Zimmertemperatur haben, damit der Germteig so richtig gut aufgeht und gelingt.
Zubereitung
- Für den süßen Germteig Milch und Eier in einer Rührschüssel verrühren
- Dann das Mehl dazugeben und den Germ obendrauf bröseln
- Zum Schluss Salz, Zucker und die zimmerwarme Butter dazugeben
- Alles zu einem glatten Teig kneten (ich persönlich verknete es anfangs mit Knethaken und zum Schluss, knete ich den Teig noch einmal ordentlich mit den Händen durch)
- Anschließend den Teig zugedeckt ca. eine Stunde rasten lassen
- Nachdem der Teig schön aufgegangen ist, den Teig in drei Teile aufteilen
- Wir zeigen euch drei Varianten, wie ihr den Teig zu einem Osterstriezel verarbeiten könnt
Variante 1: klassischer 3er Zopf
- Teig in drei Teile teilen und zu drei gleichen Strängen formen
- Am oberen Ende, die drei Stränge zusammenlegen
- Zopf flechten
Variante 2: Osternest mit einem gefärbten Ei in der Mitte
- Teig in 2 zwei Teile teilen
- Aus den zwei Teig Teilen, je drei Stränge formen
- Aus den sechs Strängen, zwei einfache 3er Zöpfe flechten
- Den Zopf am Ende zusammenlegen und Ei in der Mitte platzieren
Variante 3: 4er Zopf
- Aus dem 3. Teigstück, vier Stränge formen
- Die vier Stränge zu einem Kreuz auflegen
- Zopf flechten
- Die drei Zopfvarianten am Backblech zugedeckt nochmals 15-20 Minuten rasten lassen
- Danach mit verquirltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen
- Die Striezel im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist
Mein kleiner Tipp am Schluss: Die kleinen Osternester eignen sich auch super als Geschenk oder Mitbringsel.
Viel Spaß beim Zubereiten und lasst es euch schmecken!
Bilder: Saalfelden-leogang.com