Rodeln am Asitz in Leogang
Rodelbahn Status
Variante 1: gemütliches Rodeln
Völlig entspannt startet diese Variante mit einer Fahrt zur Mittelstation der Asitzbahn. Oben angekommen gelangt die Rodel das erste Mal zum Einsatz. Mit Blick auf das winterliche Tal und der Vorfreude auf kulinarische Schmankerl führt die Rodelbahn über vier Kilometer zur Talstation der Almbahn. Anschließend geht's mit der Almbahn erneut hinauf zur Mittelstation der Asitzbahn, die die Genussrodler wieder zurück ins Tal bringt.
Variante 2: aktives Rodel-Erlebnis inklusive Wanderung
Erst Wandern, dann rodeln: Die aktive Variante beginnt mit einem Fußmarsch vom Tal zum Holzhotel Forsthofalm, das sich direkt bei der Talstation der Almbahn befindet. Von dort geht’s mit der Almbahn hinauf zur Mittelstation der Asitzbahn. Oben angekommen steht dem Abfahrtsvergnügen nichts mehr im Weg. Mit traumhafter Aussicht führt die Rodelstrecke zurück zur Forsthofalm. Nach der abenteuerlichen Fahrt lässt das Erlebnis entweder bei einer Stärkung in der Forsthofalm Revue passieren oder wandert gleich gemütlich zurück ins Tal.
Gruppenrodeln auf der Asitz Rodelbahn
Alle Lieblingsmenschen einpacken und sich zusammen ins Abenteuer werfen. Rodeln in der Gruppe macht nicht nur mehr Spaß, sondern beinhaltet außerdem ab zehn bezahlten Karten je ein Freiticket.
Tipp: Für das gemütliche Zusammensitzen in einer Hütte am Berg empfehlen wir eine Tischreservierung. Dazu einfach die jeweilige Hütte direkt kontaktieren.
Rodel-Regeln
Für eine schöne Urlaubs-Erinnerung mit dem Schlitten sind folgende Regeln zu beachten:
- Skihelmpflicht für Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr!
- Die Benützung der Rodelbahn ist nur mit betriebseigenen Sicherheitsrodeln möglich! Selbst mitgebrachte Rodeln werden nicht befördert!
- Gutes Schuhwerk erforderlich (Skischuhe sind nicht erlaubt).
- Winterbekleidung erforderlich
- Wanderungen sind ausschließlich auf dem gekennzeichneten Weg und nicht auf der Rodelbahn möglich.
- Bei schlechten Bedingungen kann die Rodelbahn jederzeit geschlossen werden. Eine Rückvergütung der Talfahrt mit der Asitzbahn ist leider nicht möglich.
- Hinweis für Nachtrodler: Jegliche Winter-Sportgeräte werden nicht mit der Kabinenbahn transportiert.